Solche Strecken sind sonst nur die Profis gewohnt. Über 380 Kilometer muss die U19 am Sonntag für ihr Gastspiel beim 1. FC Saarbrücken abreißen. Nach vier Ligapartien ohne Niederlage und dem Weiterkommen im Westfalenpokal wollen die Jungadler auch bei den Saarländern erfolgreich sein.

Dabei wird sich die Elf von Jan Hötting schon am Vortag in Richtung Saarbrücken aufmachen und vor Ort übernachten – ganz wie die Profis. „Das wird für die Jungs sicherlich ein cooles Erlebnis“, findet Hötting. Neben dem Erfahrungswert soll am Wochenende zudem Zählbares für die YOUNGSTARS herausspringen, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte der Hauptrunde zu halten. Ein gutes Gefühl dafür konnten sich die Adlerträger am gestrigen Abend im Westfalenpokal holen. In der dritten Runde gab es nach Doppelpack von Tyler Mehnert (14. & 23. Minute) sowie Damian Truckenbrod (68. & 71.) einen 4:1 (2:1)-Auswärtssieg in Iserlohn zu feiern.

Eine englische Woche hat auch die U17 zu bestreiten, die sich ebenfalls im Westfalenpokal durchsetzen konnte. Das Team von Marcus Feldkamp gewann beim ASC Dortmund deutlich mit 7:0 (2:0) und zieht somit auch ins Viertelfinale ein. Die kommende Herausforderung hat es etwas mehr in sich: Mit Rot-Weiß Oberhausen treffen die Adlerträger auf den Zweitplatzierten der Gruppe B, der in sechs Spielen bisher lediglich einmal Punkte liegen ließ.

U16 will an Spitzengruppe dranbleiben

Nach einer kurzen Spielpause geht es für die U16 gegen Eintracht Rheine weiter. Das freie Wochenende nutzte Trainer Stefan Graber mit einem vielversprechenden Leistungsvergleich gegen die U19 von Westfalia Rhynern (2:1). Nun gilt der Fokus wieder dem Ligabetrieb, wo die Jungadler an ihre starken Auftritte anknüpfen wollen: „Nach dem Derbysieg gegen Gievenbeck haben die Jungs ein wenig Blut geleckt und wollen oben dranbleiben. Dafür ist es notwendig mit der gleichen Intensität und Effektivität wie in den letzten Spielen aufzutreten und Rheine zu schlagen.“

Derweil will die U15 den Negativtrend des bisherigen Kalenderjahres endlich aufhalten. Aus den bisherigen vier Pflichtspielen holten die Schwarz-Weiß-Grünen bisher zwei Punkte. Demnach ist ein Sieg im Heimspiel gegen Viktoria Köln das klare Ziel.

Punktetechnisch verlief auch für die U14 der Start in die Rückserie nicht optimal, trotz teils ansprechender Leistung und zentralen Fortschritten, wie Coach Johannes Tenbrink betont: „Wir setzen unseren Fokus weiter auf den Ausbildungsfußball. Unsere Entwicklung als Mannschaft und die Entwicklung der einzelnen Spieler zeigt, dass das der richtige Weg ist.“ Gegen Vorwärts Wettringen soll dieser Trend nun auch belohnt werden. Über die Spielweise der Blau-Weißen ist Tenbrink bereits bestens informiert: „Wir erwarten am Samstag einen tiefstehenden Gegner, der viel mit langen Bällen arbeitet und uns körperlich alles abverlangen wird. Wir sind aber sehr zuversichtlich, dass wir endlich den ersten Dreier der Rückrunde einfahren werden.“

Revanche für die U12?

Nach dem Sieg im Topspiel gegen Münster 08 wartet auf die U13 eine vermeintlich leichtere Aufgabe. Mit dem TuS Hiltrup ist das Schlusslicht der Bezirksliga in der LVM-YOUNGSTARS-Arena zu Gast. Doch schon im Hinspiel mahnte Trainer Martin Kastner vor zu viel Überheblichkeit und erwähnte lobend die Jugendarbeit des Kooperationsvereins des SCP. Schließlich finden sich in seinen Reihen auch einige in Hiltrup ausgebildete Flemmer wieder.

Mit zwei Siegen und ohne Gegentor im Rücken will die U12 nun auch die Hürde TuS Altenberge meistern. Zugleich wollen sich die Adlerträger sich für die 2:3-Hinspielniederlage revanchieren, und erfolgreich in die Leistungsliga-Rückserie starten.

Text: Lorenz Schulze-Marmeling

Die Begegnungen in der Übersicht

Samstag, 29. März:

10.30 Uhr |SCP U12 – TuS Altenberge | Sportpark Berg Fidel

11.30 Uhr | SCP U13 – TuS Hiltrup | LVM-YOUNGSTARS-Arena

14.30 Uhr | SCP U14 – Vorwärts Wettringen | Sportpark Berg Fidel

15.00 Uhr | SCP U15 – Viktoria Köln | LVM-YOUNGSTARS-Arena

Sonntag, 30. März:

10.30 Uhr | SCP U16 – Eintracht Rheine | Sportpark Berg Fidel

11.00 Uhr | 1.FC Saarbrücken – SCP U19 |Quierschied, Rasenplatz

11.00 Uhr | Rot-Weiß Oberhausen – SCP U17 | Volksparkstadion Kerkrade

 

Alle Beiträge