Was für ein Wochenende. Neben dem Klassenerhalt der Profis hatten auch die Jungadler reichlich Grund zum Feiern. Sechs Siege aus sieben Spielen sprechen dabei eine deutliche Bilanz.
So ging lediglich die U19 leer aus. Im letzten Saisonspiel unterlag die Elf von Jan Hötting dem TSV Meerbusch mit 2:3. Die Adlerträger beenden damit eine absolut respektable Spielzeit in der Nachwuchsliga auf dem fünften Tabellenplatz.
Den wird die U17 nicht mehr einholen können. Dafür haben sich die Schützlinge durch ein 3:1-Auswärtsieg am direkten Konkurrenten Kickers Offenbach vorbeigeschoben. Amar Maloku sorgte für eine frühe Führung (4. Minute), die Anton Stange wenig später erhöhen konnte (10.). Stange war es dann auch, der mit dem 3:0 die Vorentscheidung brachte (63.). Denn trotz des schnellen Anschlusstreffers der Gastgeber (67.) brannte nichts mehr an.
Formstarke Jungadler
U16-Trainer Stefan Graber erlebte beim 4:1-Erfolg in Lippstadt ein Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten. „Mit dem ersten Durchgang waren wir nicht zufrieden, die Chancenverwertung war mangelhaft“, merkt Graber an, der sich trotz des Ausgleichstreffers seiner Mannschaft gezwungen sah, personelle Veränderungen vorzunehmen. Diese fruchteten scheinbar, wie der U16-Coach feststellt: „Insgesamt waren wir dann druckvoller, womit es eine Frage der Zeit wurde, wann wir die Dinger nutzen. Hinsichtlich der Chancenverwertung müssen wir uns aber nächste Woche bessern.“
Mit einem 3:0-Sieg in Ratingen hat sich die U15 wieder im Aufstiegsrennen der Regionalliga angemeldet. Die Elf von Julian Fuhrmann setzte sich gegen die beste Defensive eindrucksvoll durch und hat damit nur noch drei Punkte Rückstand auf die zweitplatzierten Rot-Weiss Essen.
In guter Form befindet sich auch die U14, die seit nun mehr sechs Spielen ungeschlagen ist und auch beim 4:1 in Avenwedde überzeugen konnte. Trainer Johannes Tenbrink freute sich besonders über die Entstehung der Treffer seiner Mannschaft: „Geil, dass wir drei Tore nach Flanken schießen. Das haben wir die letzten beiden Wochen trainiert.“
U12 gewinnt im Topspiel
Unaufhaltbar marschiert die U13 weiter durch die Bezirksliga. Dabei taten sich die Adlerträger bei einer „leidenschaftlich verteidigenden“ SuS Stadtlohn erst lange schwer, wie Trainer Martin Kastner betont: „Wir hatten in der ersten Halbzeit nicht die nötige Zielstrebigkeit. Glücklicherweise haben wir einen sehr schönen Treffer herausspielen können.“ Beflügelt von der Pausenführung drehte der SCP im zweiten Durchgang richtig auf und stellte am Ende auf 5:0, ganz zur Zufriedenheit des Coaches: „Mit der Leistung sind wir einverstanden, die Jungs haben in der Pause gut zugehört und unsere Punkte angenommen.“
Im Leistungsliga-Topspiel hat die U12 den Verfolger TSV Handorf mit 6:1 deutlich in die Schranken gewiesen. Dabei durfte Trainer Stephan Edelhäuser mit Freude feststellen, wie seine Spieler an die Inhalte der letzten Trainingseinheiten anknüpften: „Wir haben zuletzt in den Spielformen immer wieder Möglichkeiten besprochen, wie man einen Gegner bespielen kann, der sich weit in die eigene Hälfte zurückzieht. Vieles davon haben die Jungs unter Wettkampfbedingungen gut umgesetzt.“ Weiter geht es für die YOUNGSTARS schon am heutigen Abend bei der SG Sendenhorst, bevor die Preußen am Samstag gegen Westfalia Kinderhaus um den Gruppensieg spielen.
Die Ergebnisse im Überblick
SCP U19 – TSV Meerbusch 2:3
Kickers Offenbach – SCP U17 1:3
SV Lippstadt II – SCP U16 1:4
Ratingen 04/19 – SCP U15 0:3
SV Avenwedde – SCP U14 1:4
SuS Stadtlohn – SCP U13 0:5
SCP U12 – TSV Handorf 6:1
Kommende Begegnung
Dienstag, 20. Mai:
18.00 Uhr SG Sendenhorst – SCP U12 Sportzentrum Jahnstraße Sendenhorst (VEKARENA)