Die Jungadler schauen auf ein enttäuschendes Wochenende zurück. Weder die U19 noch die U17 konnten in der DFB-Nachwuchsliga punkten. Für die Ältesten der YOUNGSTARS wurde es im Derby sogar deutlich.
So hieß es 0:6 am Ende der Partie gegen Arminia Bielefeld. Dabei war das Duell im Grunde schon zur Halbzeit beim Stand von 0:4 entschieden. „Im Moment läuft vieles gegen uns. Das 0:1 in der ersten Minute trägt natürlich nicht dazu bei, dass die Jungs vor Selbstvertrauen strotzen“, erklärt sich Jan Hötting die Schlappe, auch wenn diese aus Sicht des U19-Coachs zu hoch ausfiel: „Die Niederlage geht auf jeden Fall in Ordnung, dennoch hatten wir auch Chancen für Tore.“
Lange ärgern wollen sich die Adlerträger nicht, der Blick richtet sich direkt auf die Trainingswoche und das kommende Spiel beim TuS Blau-Weiß Königsdorf: „Wir müssen uns jetzt kurz einmal sammeln und dann in Königsdorf eine bessere Leistung erbringen. Die Derby-Niederlage tut natürlich weh, jetzt schütteln wir uns einmal und greifen dann am Wochenende wieder an“, so Hötting, der auch auf die Rückkehr der zahlreich krankheitsbedingten Ausfälle setzt.
Klare Niederlage zum Auftakt
Die U17 geht ebenfalls mit leeren Händen aus dem Wochenende. Der langersehnte Restart in der DFB-Nachwuchsliga missglückte den Preußen, die gegen den Wuppertaler SV mit 1:4 (1:2) unterlagen. Nach einem frühen Rückstand (6. Minute) schöpften die Schwarz-Weiß-Grünen durch Amar Maloku (19.) zunächst wieder Hoffnung. Diese wurde jedoch noch vor der Pause durch die erneute Führung der Gäste (33.) gedämmt. Auf die Elf von Marcus Feldkamp wartet am kommenden Spieltag mit Fortuna Düsseldorf ein weiteres starkes Kaliber, auf das sich die Jungadler nun eine Woche lang vorbereiten werden.
Text: Lorenz Schulze-Marmeling
Die Ergebnisse im Überblick
SCP U19 – Arminia Bielefeld | 0:6
SCP U17 – Wuppertaler SV | 1:4