Zum Abschluss der Osterferien haben sich die YOUNGSTARS in guter Form präsentiert. Mit der U16, U14 und U13 waren gleich drei Mannschaften erfolgreich, lediglich die U17 ging am Wochenende leer aus.

Dabei erwischte die Elf von Marcus Feldkamp beim Spitzenreiter Viktoria Köln einen guten Start und ging bereits nach fünf Minuten durch Amar Maloku in Führung. Allerdings gelang es den Gastgebern den Rückstand innerhalb von acht Minuten in ein 1:3 zu drehen. Mit dem 1:4 sorgten die Rheinländer noch vor der Pause für die Vorentscheidung, den Endstand bestellte SCP-Flemmer David Rahim in der 83. Minute herbei.

Dass das erste Spiel der Saison auf Rasen mit einigen Tücken versehen sein würde, war der U16 vor der Partie in Hamm bewusst. Über den Zustand des Untergrundes musste Trainer Stefan Graber bei Ankunft dennoch ziemlich staunen: „Wir hatten ein Spiel auf einer Blumenwiese, so muss man das leider bezeichnen. Der Platz war nicht geschnitten, einzelne Blümchen haben sich schon breit gemacht. Insofern war das eine besondere Herausforderung für unsere Jungs, da unser gewohnt flaches Spiel nicht möglich war.“ Die Umstellung meisterten die Jungadler in hervorragender Manier, ließen beim 3:0 (2:0)-Auswärtssieg nichts anbrennen und sind somit im neuen Jahr weiterhin ungeschlagen.

U13 vor Meisterschaft

Die U14 setzte sich im Stadtderby mit einem 4:2-Heimsieg erfolgreich gegen den TuS Hiltrup durch. Nach anfänglichen Problemen steigerten sich die Adlerträger und zeigten besonders im letzten Angriffsdrittel ungewohnte Qualitäten, wie Johannes Tenbrink betont: „Wir waren zunächst durch die Lautstärke und Zweikampfhärte von Hiltrup verunsichert. Danach haben wir uns deutlich verbessert und reife Entscheidungen gegen ein hohes Pressing getroffen. Zudem waren wir endlich mal effektiv vor dem Tor.“

Einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft konnte die U13 im Heimspiel gegen Konkurrent Borussia Emsdetten machen. Trainer Martin Kastner fand nach dem knappen 2:1-Heimsieg lobende Worte für den Gegner: „Emsdetten konnte sowohl im Kollektiv als auch durch ihre individuelle Klasse überzeugen. Die haben einige ganz starke Spieler in ihren Reihen.“ Diese befanden sich nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit auch in Führung, bevor die Jungadler nach der Pause richtig aufdrehten und das Topspiel noch für sich entscheiden konnten.

Spannende Pokalabende

Weiter geht es für die U13-Flemmer bereits am Mittwochabend, wenn die Schwarz-Weiß-Grünen bei Saxonia Münster um den Einzug ins Kreispokal-Viertelfinale kämpfen. Am Dienstagabend ist die U15 bereits im Westfalenpokalhalbfinale bei Borussia Dortmund gefordert, während die U19 am Mittwoch den VfL Bochum im Sportpark Berg Fidel empfängt. Tickets für das Pokalspiel der U19 kosten einheitlich 5 EUR. Spannung und hochklassiger Jugendfußball sind also schon vor dem Wochenende garantiert.

Text: Lorenz Schulze-Marmeling

Die Ergebnisse im Überblick

Viktoria Köln – SCP U17 | 4:2

Hammer SpVg – SCP U16 | 0:3

SCP U14 – TuS Hiltrup | 4:2

SCP U13 – SV Borussia Emsdetten | 2:1

Kommende Begegnungen

Dienstag. 29. April:

18.00 Uhr | Borussia Dortmund – SCP U15 | Fußballpark BVB Hohenbuschei

Mittwoch, 30. April:

18.00 Uhr | SCP U19 – VfL Bochum | Sportpark Berg Fidel

18.30 Uhr | TuS Saxonia Münster – SCP U13 | Sportanlage Saxonia Münster

Alle Beiträge