1906 bis 2025 – 119 Jahre! Am 30. April 1906 erlebte der SC Preußen Münster seine Geburtsstunde und ist bis heute das sportliche Aushängeschild der Region. Erster Fußballverein der Provinzialhauptstadt war der SCP aber nicht, da kam ihm der „Fußballclub Münster 04“ zuvor. Gegründet wurde der Sportclub zunächst als FC Preußen Münster von Untersekundanern der Oberrealschule (heute Schlaun-Gymnasium). Zur Jahrtausendwende waren es keine Funktionäre, die Vereine gründeten, sondern vor allem Schüler, die aus Hobbytruppen Fußballclubs machten. „Kalte Füße“ nannte sich eine dieser Hobbytruppen, die dem SC Preußen vorausging. Der Name? Kommt von den kalten und nassen Aaseewiesen, wo man dem damals noch nicht ganz so gesellschaftsfähigen Zeitvertreib nachging. Und wer heute noch auf den schiefen Stufen in der Ostkurve seine Heimat hat, kann von kalten und nassen Füßen wahrlich ein Lied singen. Tradition verbindet.   

Der 1. Vorsitzende des F.C.P. war Bernhard Böckmann, Mittelstürmer, Kassierer Hans Kaiser stand im Tor. Erstes „Vereinsheim“ war der geheime Pennäler-Treff Bissmöller. Das erste offizielle Spiel fand mehr als ein Jahr später, am 24. Juni 1907 statt. „Exzellenz Freiherr von Bissing hat dem neuerdings gegründeten Fußballklub „Preußen“ einen Spielplatz auf der Loddenheide zur Verfügung gestellt, auf welchem heute, um ½ 4 Uhr ein Wettspiel zwischen der 1. Mannschaft des Fußballklub Osnabrück und der 1. Mannschaft des Fußballklubs Preußen stattfinden wird“, hieß es in der allerersten Spielankündigung im Münsterischen Anzeiger. Die Preußen gewannen mit 5:0.  

Erstes Wappen war die schwarz-weiß-grüne „F.C.P. 1906“ Fahne, an das auch das Logo des 2020 gegründeten „Förder-Club Preußen Münster“ angelehnt ist. 14 Jahre lang liefen die Münsteraner als FC Preußen auf, ehe 1920 aus dem Fußballclub ein Sportclub wurde und die Umbenennung in das bis heute gültige „SC Preußen Münster“ erfolgte. Längst hatten sich rund um die Kicker weitere Abteilungen wie Leichtathletik und Tennis, später auch Handball oder Hockey versammelt. Diesem Umstand trug man mit der Umbenennung Rechnung.  

Anlässlich des 119. Vereinsgeburtstages gibt es jetzt das FC Preußen Münster-T-Shirt mit dem Original-Logo aus der Gründungszeit zu kaufen.             

Alle Beiträge