Mit den anstehenden Herbstferien geht es für die meisten Jugendteams des SCP auch zeitig in die erste, wohlverdiente Pause der Saison. Zuvor wollen allerdings vier Mannschaften des Leistungszentrums noch einmal Punkte einfahren.

Für U19-Coach Jan Hötting bedeutet das, an die starken Leistungen des Septembers sowie an das gute Ergebnis gegen Osnabrück (3:0) anzuknüpfen. Auf die Adlerträger wartet allerdings am Samstag ein starker Gegner, mit dem die Elf von Hötting nach der 2:4-Hinspielniederlage noch eine Rechnung offen hat. „Meppen verfügt vor allem in der Offensive über eine hohe Qualität – mit einigen Spielern, die dort auch im Regionalligakader zum Einsatz kommen. Im Hinspiel haben wir leider drei Elfmeter gegen uns bekommen, da müssen wir auf jeden Fall in der Box wachsamer sein. Gleichzeitig wird es wieder darum gehen, dass wir unsere Lösungen im letzten Drittel sauber ausspielen“, so Hötting im Vorfeld der Partie beim derzeit Drittplatzierten der DFB-Nachwuchsliga-Vorrunde.

Zum Hinrundenabschluss der eigenen Vorrundengruppe empfängt die U17 ebenfalls einen starken Gegner. Der Tabellenfünfte Rot-Weiss Essen ist derzeit noch voll im Rennen um die Qualifikation für die Meisterrunde und zeichnet sich laut Preußentrainer Julian Fuhrmann durch „volle Intensität und viel Leidenschaft“ aus. Dagegenhalten will der U17-Coach mit ähnlichen Tugenden: „Genau das ist unser Anspruch: Gas geben, alles rausholen und als Team auftreten. Jeder muss bereit sein, an seine Grenzen zu gehen.“ 

U14 in Bochum gefordert 

Gegen die Probleme im eigenen Ballbesitz hat die U15 zuletzt neue Lösungen finden können. Diese gilt es nun auch gegen den TSC Eintracht Dortmund zu nutzen. „Wir wollen an das Hennef-Spiel anknüpfen und weiter so mutig im Spiel agieren“, merken die Trainer Johannes Tenbrink und Nicolas Müller an. Zugleich legt das Duo Wert auf eine saubere Zweikampfführung sowie auf eine gesunde Portion Respekt vor dem auf dem Papier vermeintlich unterlegenen Gegner. „Das kann gefährlich werden, weil es für Dortmund wahrscheinlich ein absolutes Highlight-Spiel ist. Die letzte Partie vor den Ferien wollen wir noch einmal mit einem Sieg zu Hause beenden. Dann war der Saisonstart auch ergebnistechnisch echt gut“, fügt Tenbrink hinzu.

Auf ein gutes Resultat hofft auch die U14, die nach drei Spielen noch punktlos dasteht. Ob sich das Blatt nun gegen den VfL Bochum wendet? „Gegen Bochum treffen wir auf einen Top-Gegner aus der Region. Auch hier wird es sicher ein spannendes Spiel, in dem wir über unsere Grenzen hinausgehen werden, um eine gute Leistung zu bringen“, weiß Trainer Yannick Wiesner die Situation einzuordnen. 

Die Begegnungen in der Übersicht

Samstag, 11. Oktober: 

13.00 Uhr | SV Meppen – SCP U19 | Waldstadion

13.00 Uhr | SCP U17 – Rot-Weiss Essen | Sportpark Berg Fidel

15.00 Uhr | SCP U15 – TSC Eintracht Dortmund | LVM-Jugend-Stadion

16.15 Uhr | VfL Bochum – SCP U14 | Nachwuchszentrum Kunstrasen 2 

 

Alle Beiträge