MSV Duisburg gegen Preußen Münster – das ist beinahe ein moderner Testspielklassiker, ähnlich dem Aufeinandertreffen mit Heracles Almelo in Billerbeck. Die Partie sollte ursprünglich mit Zuschauern in Marl ausgetragen werden, musste aber aufgrund behördlicher Anordnungen dann doch ohne Zuschauerbeteiligung auf das Trainingsgelände der Meidericher verlegt werden. Bereits zum sechsten Mal seit 2021 trafen der SCP und der gerade in die 3. Liga zurückgekehrte MSV in einem Vorbereitungsspiel aufeinander. Dieses Duell bei sommerlichen Temperaturen ging mit 4:1 (1:1) deutlich an den SCP.

Über die volle Distanz waren die Adlerträger spielbestimmend, verbuchten zahlreiche Abschlüsse und hatten die klar besseren Möglichkeiten auf ihrer Seite. Die Zebras kamen selten zu gefährlichen Abschlüssen, den einzigen MSV-Treffer markierte ausgerechnet Ex-Preußen Ali Hahn.

Szenen des Spiels

3. Min. – Marvin Schulz tankt sich Richtung Tor durch, zieht ab, doch MSV-Schnapper Max Braune klärt zur Ecke. Die kommt gut in die Gefahrenzone, wo Lars Lokotsch knapp neben das Tor köpft.

12. Min. – Marc Lorenz kommt am Sechzehner an den Ball, nimmt Maß, trifft aber nur die Latte.

13. Min. – TOOOR Amenyido trifft zum 1:0 für den SCP und markiert damit bereits seinen vierten Treffer in der Vorbereitung.

23. Min. – Tor MSV. Nach einer Ecke von Christian Viet steigt Ex-Preuße Ali Hahn am höchsten und köpft zum 1:1 ein.

36. Min. – Lorenz mit starkem Freistoß, doch Braune fischt die Murmel aus dem langen Eck.

37. Min. – Nächste große Chance, wieder ist Braune zur Stelle. Diemsla gegen Lokotsch, der aus der Drehung und aus kurzer Distanz abzieht.

47. Min. – Erstes Ausrufezeichen des MSV. Max Dittgen zieht ab, findet aber in Morten Behrens, der stark pariert, seinen Meister.

51. Min. – TOOOR Jorrit Hendrix mit schönem Heber aus 20 Meter über den etwas zu weit rausgelaufenen Duisburger Schlussmann.

61. Min. – TOOOR Oscar Vilhelmsson trifft aus spitzem Winkel zum 3:1

66. Min. – Nach einem Zweikampf muss Joshua Mees ausgewechselt werden. Für ihn kommt Marvin Benjamins.

68. Min. – TOOOR Schöne Heriengabe von Oliver Batista Meier von der linken Seite. In der Mitte ist Babis Makridis einschussbereit und trifft zum 4:1.

74. Min. – Batista Meier ans Aluminium.

Aufstellung 1. Halbzeit: Behrens – Makridis, Scherder, Koulis, Bolay – Preißinger – Schulz, Bouchama – Lorenz – Lokotsch, Amenyido

Aufstellung 2. Halbzeit: Behrens – Meyerhöfer, Ter Horst, Paetow, Kirkeskov – Benger – Hendrix, Mees – Batista Meier – Makridis, Vilhelmsson

Tore: 0:1 Amenyido (13.) 1:1 Hahn (23.) 1:2 Hendrix (51.) 1:3 Vilhelmsson (61.) 1:4 Makridis (68.)

Alle Beiträge