Am Donnerstagabend (19:30 Uhr) endet auch für die U23 des SC Preußen endlich die Sommerpause. Endlich vor allem, weil die Oberliga eigentlich bereits vergangenes Wochenende wieder gestartet ist. Mit 19 Clubs ist das Teilnehmerfeld aber ungerade und jeden Spieltag hat eine Mannschaft spielfrei – und das waren zum Auftakt die Adlerträger. Dafür wartet zum Start gleich ein Highlight auf das Team von Trainer Kieran Schulze-Marmeling: Am Donnerstag empfangen die Adlerträger die SG Wattenscheid, den Topfavoriten der Runde, im LVM-Preußenstadion. „Jeder Trainer der Liga hat sie als ersten Aufstiegskandidaten genannt. Das ist direkt ein Highlight für uns, auf das wir uns sehr freuen. Wir werden auch gleich ein Gefühl dafür bekommen, wo wir in der Liga stehen. Daher können wir es kaum erwarten, dass es wieder losgeht“, betont der Coach vor dem Auftaktspiel.
Wer die U23 am Donnerstagabend unterstützen will, kann das Duell im Stadion kneistern. Für Preußenfans öffnen die Blöcke E & F auf der GuideCom-Haupttribüne, die Gäste aus Wattenscheid stehen in Block L. Tickets für das Spiel sind ausschließlich über unseren Online-Ticketshop erhältlich, eine Tageskasse wird es nicht geben. Dafür können die Karten online bis zum Beginn der zweiten Halbzeit noch gekauft werden. Und wie immer gilt: Dauerkarteninhaber haben freien Eintritt zu den U23-Spielen. Für Vollzahler kosten die Karten ansonsten 10 EUR, für Ermäßigte 8 EUR.
„Die Vorbereitung war gut“
Alexander Ende, Cheftrainer der Profis, hat es selbst vor dem Saisonauftakt gesagt: „Ein erstes Saisonspiel ist immer etwas Besonderes, egal in welcher Liga.“ So geht es jetzt auch der U23, die direkt die sportlich größtmögliche Aufgabe gestellt bekommt. Dazu reist Wattenscheid noch mit Rückenwind an, denn sie haben ihr erstes Spiel mit 1:0 bei Victoria Clarholz gewonnen. Ex-Preußen Kevin Schacht erzielte den 1:0-Siegtreffer spät (84.). Mit Blick auf seine Mannschaft und das Ende der Vorbereitung sagt Schulze-Marmeling: „Wir sind mit unserem Stand total zufrieden. Wir wissen aber auch, was wir noch zu tun haben.“ Aufschlüsse dafür hat auch der letzte Test gegen den Oberligisten ETV SW Essen gegeben, der 1:1 endete. „Da haben wir aufgezeigt bekommen, dass wir noch einen Weg zu gehen haben. Gerade gegen gestandene und körperlich starke Oberliga-Teams.“
Gleichzeitig betont der Coach auch: „Wir hatten auch viele Hochs in der Vorbereitung und haben tolle Spiele gezeigt. Insgesamt ist die Gruppe extrem motiviert und versteht sich sehr gut, dadurch macht es natürlich viel Spaß. Wir haben auch unsere Fortschritte gemacht. Dazu war der Umbruch mit zehn, elf Neuzugängen für unsere Verhältnisse eher klein. Dementsprechend haben wir das Gefühl, wir können auf das letzte Jahr aufbauen, das hilft natürlich.“ Zum Auftakt gibt es am Donnerstag dann gleich den ersten richtigen Härtetest für die U23, die damit in ihre siebte Oberliga-Saison in Folge startet.