Am gestrigen Donnerstagabend ist die U23 des SC Preußen mit einem 0:0-Unentschieden gegen die SG Wattenscheid in die die neue Oberliga-Saison gestartet. Ein Ergebnis, bei dem Trainer Kieran Schulze-Marmeling vor allem gerne auf die Defensivleistung blickt: „Wir waren weniger anfällig als in den letzten Saison und standen stabil. Gegen einen Gegner mit dieser Qualität zu Null zu spielen ist eine Leistung und spiegelt die top Defensivarbeit, die die Mannschaft konsequent verrichtet hat, wider“, sagt der Coach lobend. Nur ganz wenige Chancen brachte der Gast, der ligaweit als Aufstiegskandidat gehandelt wird, zustande. Die beste gehörte wohl Ex-Preußen Kevin Schacht, der aus acht, neun Metern aber doch deutlich verzog. Wenn ein Ball auf den Kasten kam, war Neuzugang und Schlussmann Jovan Jovic zur Stelle.
Im Spielaufbau forderten sich beide Mannschaften gleichermaßen mit hohem Pressing. Dabei gelang es den Adlerträgern noch besser, die erste Linie zu überspielen und in den eigenen Ballbesitzfußball zu kommen; nur richtig gefährlich wurde es daraus selten. Insgesamt funktionierte das in Durchgang zwei noch besser als in den ersten 45 Minuten, ganz zwingend wurde es aber nie, dafür waren die Abschlüsse zu unpräzise. Am ehesten hatte die Führung Luca Steinfeldt auf dem Fuß, als er eine abgefälschte Flanke aus zentraler Position Volley nahm, aber genau auf SGW-Keeper Joshua Mroß zielte.
Dennoch war das ein starker Auftakt der U23, die gegen ein Spitzenteam bewiesen hat, dass sie fußballerisch und kämpferisch auf Augenhöhe agieren kann. Weiter geht es nächste Woche Sonntag, dann ist das Team bei der SpVgg Vreden zu Gast.