Mit Beginn der Osterferien endet eine intensive Woche der YOUNGSTARS. Während die U17 gegen Schalke aus dem Westfalenpokal ausschied, qualifizierten sich die U19 und U15 für das Halbfinale.
So setzte sich die Elf von Jan Hötting beim Westfalenligisten Eintracht Dortmund erfolgreich mit 3:1 durch. Mikail Demirhan (17.) und Niklas Varelmann (43.) stellten zur Pause eine 2:0-Führung her, die durch den Anschlusstreffer der Gastgeber in der 66. Minute noch mal spannend gemacht wurde. Ein Eigentor kurz vor Schluss sorgte schließlich für die Entscheidung, sodass die Adlerträger das Halbfinalticket buchen konnten. Bevor die nächste Pokalrunde ansteht, geht es aber am Samstag zum Rivalen Arminia Bielefeld, wo sich die Preußen für die 0:6-Hinspielniederlage revanchieren wollen.
Einen bitteren Abend erlebte die U17, die gegen den großen Favoriten aus Gelsenkirchen sogar in Führung gingen. Auf den Treffer von Falk Wieschhörster (15.) hatten die Knappen noch vor der Pause die richtige Antwort parat (38.). Da anschließend nicht viel mehr passierte, ging es ins Elfmeterschießen, wo die Mannschaft von Marcus Feldkamp den Kürzeren zog (1:4). Nun wartet wieder der Ligaalltag, in dem die Jungadler auf Fortuna Düsseldorf treffen.
U16 empfängt Verl
Bei der U16 kommt es zum Duell der Zweitvertretungen mit dem SC Verl. Nach dem etwas enttäuschenden Unentschieden in Wellensiek wollen die Schwarz-Weiß-Grünen wieder mehr Spielkontrolle entwickeln und zugleich ein besseres Gesicht zeigen als bei der 1:2-Niederlage in der Hinrunde, wie Trainer Stefan Graber betont: „Es wird das Ziel sein, das Spiel auf unsere Seite zu ziehen. Aus dem Hinspiel haben wir noch einiges gutzumachen, um dann mit einem Sieg in die Osterpause zu gehen.“
Die hat bei der U15 bereits begonnen. Das Team von Julian Fuhrmann verabschiedete sich mit einem 3:1-Sieg im Westfalenpokal-Viertelfinale gegen Sportfreunde Siegen in die Ferien. Ende April kommt es dann zum Halbfinale bei Borussia Dortmund.
Auch U13 eine Runde weiter
Für die U14 steht dagegen noch eine Ligapartie gegen die Warendorfer SU an. Auf das Duell mit der WSU freut sich Trainer Johannes Tenbrink besonders, kommt die Spielweise des Gegners seiner Mannschaft doch entgegen: „Der Gegner ist eine der wenigen Mannschaften in dieser Liga, die aktiv mitspielen wollen. Dennoch werden sie sich im Vergleich zur Hinserie deutlich weiterentwickelt haben. Es wird ein schwierigeres Spiel als letztes Mal. Wenn wir aber an die Leistung vom Samstag anknüpfen und darüber hinaus im letzten Drittel noch ruhiger am Ball agieren, werden wir das Spiel gewinnen.“
Den Auftakt in den kommenden Spieltag macht die U13 im Stadtderby gegen den 1.FC Gievenbeck. Angestoßen wird bereits am morgigen Nachmittag um 16.30 Uhr. Wie die U19 und U15 erreichte auch das Team von Martin Kastner die nächste Runde im Pokal, setzte sich mit 9:0 souverän beim SV Ems Westbevern durch. Für die YOUNGSTARS ist der Weg ins Finale allerdings noch weit, schließlich qualifizierten sich die Adlerträger für die zweite Runde des Kreispokals.
Text: Lorenz Schulze-Marmeling
Die Ergebnisse vom Dienstag und Mittwoch
TSC Eintracht Dortmund – SCP U19 | 1:3
SCP U17 – FC Schalke 04 | 2:5 n.E.
SCP U15 – Sportfreunde Siegen | 3:1
SV Ems Westbevern – SCP U13 | 0:9
Die Begegnungen in der Übersicht
Freitag, 11. April:
16.30 Uhr | SCP U13 – 1.FC Gievenbeck | LVM-YOUNGSTARS-Arena
Samstag, 12. April:
12.00 Uhr | DSC Arminia Bielefeld – SCP U19 | BÖLLHOFF Stadion
13.00 Uhr | SCP U17 – Fortuna Düsseldorf | Sportpark Berg Fidel
15.00 Uhr | SCP U14 – Warendorfer SU | Sportpark Berg Fidel
Sonntag, 13. April:
10.30 Uhr | SCP U16 – SC Verl II | LVM-YOUNGSTARS-Arena