Der nächste LZ-Spieltag steht vor Tür und hat erneut einige Hochkaräter im Angebot. So beginnt die Reise der U14 gegen Mönchengladbach, die U17 und U16 treffen jeweils auf Borussia Dortmund. Nach kurzer Spielpause ist zudem auch die U19 wieder voll im Fokus.

Mit dem SC Rot-Weiß Oberhausen erwartet Trainer Jan Hötting einen formstarken Gegner, der über eine gute Balance aus Defensive und Offensive verfügt: „Wir können uns auf eine Mannschaft einstellen, die sehr zweikampfstark ist und zugleich vorne über zwei, drei Spieler verfügt, die allein für den Unterschied sorgen können. Grundsätzlich glaube ich, dass sie viel über defensive Kompaktheit und ein gutes Umschaltspiel kommen werden.“

Dementsprechend richtet Hötting seine Elf auf ein sehr ballbesitzbetontes Spiel ein. Damit die hohe Spielkontrolle diesmal auch in Zählbares umgemünzt wird, legt das Trainerteam den Schwerpunkt auf das letzte Angriffsdrittel. „Das Thema diese Woche ist es zielstrebig vor das Tor zu kommen. Das ist auf jeden Fall der Auftrag für das Spiel, dass wir uns da auch mit Toren belohnen und zugleich eine defensive Stabilität an den Tag legen“, berichtet Hötting, der sich auf einen „coolen Rahmen“ im altehrwürdigen Stadion Niederrhein freut.

Mit Leidenschaft und Disziplin

Wer am Sonntag vor dem Heimspiel der Profis nicht länger warten will, kann schon um 11.00 Uhr an die Mottekstrehle kommen und das Duell der U17 gegen den BVB kneistern. Angesichts der weiterhin angespannten Personalsituation erwartet Trainer Stephan Graber eine „schwierige Aufgabe“ für sein Team. Klares Ziel ist es daher, das Spiel „möglichst lange offenzuhalten“, wie der U17-Coach betont: „In unseren ersten beiden Spielen sind wir zu früh einem Rückstand nachgelaufen. Da gilt es gegen Dortmund insbesondere defensiv diszipliniert zu sein.“

Zu gleicher Uhrzeit trifft auch die U16 auf die Schwarz-Gelben. Allerdings ist der jüngere Jahrgang in der Fremde gefordert. Nichtsdestotrotz freut sich Trainer Julian Fuhrmann auf ein „echtes Top-Duell“, wie er sagt. „Wir wollen alles reinwerfen, mit voller Leidenschaft auftreten und freuen uns darauf, uns auf diesem Niveau zu messen“, so Fuhrmann.

Adlerträger erwarten Härtetests

Nach der langen Auswärtsfahrt nach Wegberg-Beeck darf die U15 nun endlich ihr erstes Heimspiel der Saison austragen. Mit der SG Unterrath, die zum Auftakt Fortuna Köln 2:0 besiegte, ist ein starker Gegner zu Gast in der LVM-Jugend-Arena. Davon will sich Coach Johannes Tenbrinnk nur wenig beeindrucken lassen: „Es geht darum, dem Gegner von Anfang an durch hohe Intensität und Spielkontrolle zu zeigen, dass man in Münster nur ganz schwierig Punkte holen kann. Dann werden wir uns noch mehr Torchancen herausspielen als am ersten Spieltag und das Ding holen!“

Als letzte Mannschaft des Leistungszentrums startet auch die U14 in die neue Spielzeit. „Das wir letztes Wochenende direkt zum Auftakt spielfrei hatten, hat nur noch mehr dazu beigetragen, dass der Start in den U14-Nachwuchscup sehnsüchtig erwartet wurde“, merkt das Trainerteam bestehend aus Yannick Wiesner, Carl Rosenau und Lasse Kaul an. Für die erste Partie gegen Borussia Mönchengladbach sehen sich die Jungadler gut vorbereitet: „Die Jungs haben in den letzten Wochen viele intensive Trainingseinheiten und Testspiele hinter sich gebracht. Somit kann das Abenteuer in der neuen LZ-Liga losgehen.“

In der U13-Bezirksliga will die U12 des SCP an den starken Auftakt anknüpfen. Keine leichte Aufgabe, wie Coach Bassam Machmouchi kommentiert: „Nach dem gelungenen Start kommt jetzt ein richtiger Härtetest. Stadtlohn hat sein erstes Spiel ebenfalls souverän gewonnen. Außerdem ist das unser erstes Auswärtsspiel in der Liga. Das wird eine spannende Herausforderung, bei der unsere Jungs wieder viel lernen können.“

Die Begegnungen in der Übersicht

Samstag, 13. September:

12.00 Uhr | SCP U15 – SG Unterrath | LVM-Jugend-Arena

12.30 Uhr | SCP U14 – Borussia Mönchengladbach | Sportpark Berg Fidel

13.00 Uhr | SuS Stadtlohn – SCP U12 | Volksbank-Stadion Stadtlohn

Sonntag, 14. September:

11.00 Uhr | SCP U17 – Borussia Dortmund | Sportpark Berg Fidel

11.00 Uhr | Borussia Dortmund – SCP U16 | Fußballpark BVB Hohenbuschei

12.00 Uhr | SC Rot-Weiß Oberhausen – SCP U19 | Stadion Niederrhein

Alle Beiträge