Aufatmen bei der U17 und U14! Nachdem die beiden einzigen sieglosen LZ-Teams lange auf einen ersten Erfolg warten mussten, war es am Wochenende endlich so weit. Insbesondere die U14 imponierte mit einem 3:0-Heimsieg gegen Schalke 04. Dagegen ließ die U19 unglücklicherweise einen Punktgewinn gegen Mönchengladbach liegen.  

„Wir sind natürlich maximal enttäuscht, dass wir den Punkt in der Nachspielzeit aus der Hand gegeben haben“, ärgert sich U19-Trainer Jan Hötting über die vergebene Chance, einen Achtungserfolg in der Nachwuchsliga einzufahren. Nachdem seine Mannschaft zunächst früh durch Mick Runte in Führung gegangen war (15.), kamen die Gäste immer besser in die Partie und erzielten folgerichtig den Ausgleich (20.). Kurz nach dem Seitenwechsel (48.) liefen die Preußen dann einem Rückstand hinterher. Bis in der 90. Minute erneut Jungadler Runte traf, diesmal vom Elfmeterpunkt zum 2:2. Der Ausgleich war aufgrund des engagierten Auftritts der Adlerträger nicht unverdient, doch damit war die Geschichte noch nicht zu Ende erzählt.  

Drei Minuten später zeigte der Unparteiische nämlich erneut auf den Punkt, diesmal auf der anderen Seite. „Es gibt eine leichte Berührung, für mich ist das ein 50:50-Elfmeter“, kommentiert Hötting die Szene. Die Gäste verwandelten und nahmen so die Punkte mit gen Niederrhein. Ungeachtet des Ausgangs fand der Trainer sowohl lobende als auch kritische Worte für den Auftritt seiner Mannschaft: „Trotzdem bin ich zufrieden, dass meine Mannschaft gegen solche Gegner in der Lage ist, mitzuhalten. Man kann die Gladbacher Offensivstärke nicht immer verteidigen. Bitter ist allerdings das Standardgegentor nach der Pause, das wir so nicht verteidigen dürfen.“  

U17 dreht frühen Rückstand 

Groß war der Jubel bei der U17, die nach acht sieglosen Partien zum Start endlich gewinnen konnte. Dabei begann das Auswärtsspiel bei Viktoria Köln nach dem bisher bekannten Schema: Gerade mal vier Minuten dauerte es, bis die Gastgeber in Führung gingen. Die Antwort der Jungadler sollte jedoch nicht lange auf sich warten lassen. Sechs Minuten später war Finn Barkley mit dem 1:1-Ausgleich zur Stelle, nach dem Seitenwechsel drehten Nabil El Morabiti (54.) und Souleymane Barry (83.) die Partie komplett.  

Erleichtert war auch das Trainerteam der U14 um Yannick Wiesner, das mit ihrer Mannschaft einen Überraschungscoup gegen Schalke 04 landete. „Wir freuen uns total für die Jungs, dass wir an unsere guten Spielleistungen anknüpfen konnten und dieses Mal auch das Ergebnis passte. Wir mussten große Widerstände überwinden, sind über uns hinausgewachsen und freuen uns nun auf die nächste Herausforderung gegen Duisburg“, schaut Wiesner nach dem 3:0-Heimsieg bereits auf die kommende Aufgabe in der Nachwuchsliga.  

Die Ergebnisse im Überblick  

U19 – Borussia Mönchengladbach | 2:3  

Viktoria Köln – SCP U17 | 1:3 

SCP U14 – FC Schalke 04 | 3:0 

Alle Beiträge