So kann man in die Saison starten! Gegen den FC Schalke 04 legt die U16 einen starken Auftritt hin und holt ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden. Der restliche Spieltag verlief für die Jungadler dagegen eher enttäuschend.

„Wir haben uns das anders vorgestellt und wollten natürlich mit einem Derbysieg nach Hause reisen“, gibt sich U19-Coach Jan Hötting ernüchtert nach der 0:1-Niederlage bei äußerst effizienten Bielefeldern. Denn während der SCP über 90 Minuten die Spielkontrolle übernahm, verteidigten die Gastgeber tief und nutzen zugleich die große Möglichkeit in der 26. Minute durch Lukas Dick.

„Gerade im zweiten Durchgang haben wir sehr viel investiert. Leider haben wir es diesmal nicht geschafft, Lösungen gegen ihren tiefen Block zu finden. Trotz der Dominanz hat uns die notwendige Präzision und Durchschlagskraft gefehlt. In den Bereichen müssen wir uns noch verbessern“, resümiert Hötting, der die spielfreie Woche nutzen will, um mit einem Test gegen die Seniorenmannschaft der SpVgg Vreden sein Team auf den Herrenfußball weiter vorzubereiten.

U17 „gewinnt“ zweite Hälfte

Auch für die U17 gab es am Wochenende nichts zu holen. Die Elf von Stefan Graber verlor beim FC Schalke 04 mit 1:3 und hatte vor allem mit der ersten Spielhälfte zu hadern. „Der Start war leider denkbar ungünstig. Schalke war zu Beginn deutlich besser und hat uns mit zwei frühen Toren direkt in die Schranken gewiesen“, merkt Graber an, der auf den frühen Rückschlag eine tolle Reaktion seiner Jungs sah. Diese wurde mit dem stark herausgespielten 0:3 der Knappen jedoch schnell zunichte gemacht.

Umso beeindruckender das Bild, dass die Adlerträger nach dem Seitenwechsel von sich gaben und über Lukas Thielmann nach Vorarbeit von Matz Ludwig noch zum Anschlusstreffer kamen (79.). „Ein Lichtblick ist die zweite Halbzeit, die wir mit 1:0 gewonnen haben, weil wir deutlich mutiger Fußball gespielt haben. Auf diese Halbzeit wollen wir nächste Woche aufbauen“, so Graber.

Keinen Sieger gab es dafür in der zweiten Partie SCP gegen S04. Die U16 trennte sich von den Knappen mit 1:1, ging sogar nach 14 Minuten durch Jona Sieg in Führung. Den Knappen gelang allerding noch vor der Pause der Ausgleich, der zugleich auch den Endstand bedeutete. Das Fazit von Coach Julian Fuhrmann fällt insgesamt positiv aus: „Wir hatten gegen Schalke viele tiefe Phasen, wo die Jungs nicht nervös geworden sind und wir gut tief verteidigt haben. Wir konnten durch Umschaltaktionen Nadelstiche setzen und haben zum Ende noch die Möglichkeit, das Spiel zu gewinnen. Trotzdem sind wir mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden.“

Text: Lorenz Schulze-Marmeling

Die Ergebnisse im Überblick

Arminia Bielefeld – SCP U19 | 1:0

FC Schalke 04 – SCP U17 | 3:1

SCP U16 – FC Schalke 04 | 1:1

 

Alle Beiträge