In der Liga wartet die U15 weiterhin auf den ersten Sieg im Jahr 2025. Im Westfalenpokal gelang der Elf von Julian Fuhrmann dafür unter der Woche der Einzug ins Viertelfinale. Den Schwung wollen die Jungadler nun bei Rot-Weiss Essen mitnehmen. Als einziges Team am Wochenende daheim im Einsatz ist die U19, die auf Viktoria Köln trifft.
So sind die Adlerträger am Sonntag im Vorfeld der U23-Partie gegen Clarholz im Sportpark Berg Fidel zu sehen. Mit einem weiteren Sieg können die Jungs von Jan Hötting an den Gästen vorbeiziehen und das erste Mal einen Platz in der oberen Tabellenhälfte der Gruppe B belegen.
Für die U17 geht es zum Rückrundenauftakt in der Nachwuchsliga zum Wuppertaler SV. Die Qualität des Tabellendritten weiß Trainer Marcus Feldkamp gut einzuschätzen: „Gerade in der vordersten Linie sind sie sehr gut besetzt. Wir brauchen eine gute Tagesform, um dort etwas mitzunehmen.“ Zugleich verweist der U17-Coach auf die 1:4-Hinspielniederlage, die deutlich höher ausfiel, als es der Spielverlauf eigentlich hergab: „Wir haben etwas unglücklich verloren, da hätte für uns mehr drin sein müssen. In der Rückrunde erhoffen wir uns deutlich mehr Punkte einzufahren, dafür brauchen wir aber auch das Quäntchen Spielglück und müssen topfit sein.“
Fünfter Sieg für die U16?
Mit vier Siegen aus vier Spielen ist die U16 derzeit das Team der Rückserie. Um weiter Druck auf die Tabellenspitze auszuüben, ist ein weiterer Erfolg in Wellensiek erforderlich. Dabei dürfte die Elf von Stefan Graber nur zu gerne an das 3:0-Hinspielergebnis anknüpfen wollen.
Noch nicht in Fahrt gekommen ist dagegen die U15. Das soll sich im Westschlager bei Verfolger Rot-Weiss Essen ändern. Die Mannschaft von Julian Fuhrmann setzte sich derweil unter Woche im Achtelfinale des Westfalenpokals beim SW Röllinghausen im Elfmeterschießen durch. Im Viertelfinale warten nun die Sportfreunde Siegen.
U12 im Stadtduell gefordert
Auch die U14 muss bisher auf den ersten Dreier im neuen Jahr warten. Trainer Johannes Tenbrink weiß ganz genau, was für den ersten Sieg beim SV Werl-Aspe nötig sein wird: „Wir müssen einfach mal die Dinger machen und mit hundert Prozent Fokus auch vor dem gegnerischen Tor agieren. Dann wird es gut.“
Bei der U12 kommt es zum kleinen Stadtderby bei Münster 08. Die Truppe von Stephan Edelhäuser ist mit drei Siegen in Folge gut in Schuss und hofft bei den Kanalkickern sich weiter im oberen Tabellenbereich der Leistungsliga festzusetzen.
Die Begegnungen in der Übersicht
Samstag, 05. April:
13.00 Uhr | SC Münster 08 II – SCP U12 | Sportanlage Münster 08
15.00 Uhr | Rot-Weiss Essen – SCP U15 | BSA Mitte
15.00 Uhr | SV Werl-Aspe – SCP U14 | Schulzentrum Aspe
Sonntag, 06. April:
11.00 Uhr | Wuppertaler SV – SCP U17 | Sportplatz Uellendahl
11.00 Uhr |VfR Wellensiek – SCP U16 | SCHRÖDER TEAMS Arena
13.00 Uhr | SCP U19 – Viktoria Köln | Sportpark Berg Fidel