Die U15 des SC Preußen hat am vergangenen Wochenende einen wichtigen Erfolg in der Regionalliga gefeiert: Nach dem 2:1-Heimsieg gegen Ratingen 04/19 schiebt sich das Team von Johannes Tenbrink und Nicolas Müller an Arminia Bielefeld vorbei und steht nun auf einem Aufstiegsrang in der Regionalliga Staffel 2. Der Rest der aktiven Jugendmannschaften blieb dagegen am Wochenende ohne Punktgewinn.
Dabei war die U17 gegen die Top-Elf des VfL Bochum alles andere als unterlegen. „Mit dem Auftritt sind wir zufrieden – nur mit dem Ergebnis nicht“, resümiert Trainer Stefan Graber nach der 1:2-Niederlage gegen den Tabellenzweiten der Nachwuchsliga-Vorrunde, der sich insgesamt kaltschnäuziger präsentierte. „Bochum war einfach effektiver in der Verwertung ihrer Chancen. Wir müssen schon zu Beginn direkt in Führung gehen, bestrafen die Bochumer Fehler da nicht ausreichend. Auch in der zweiten Halbzeit gab es genügend Möglichkeiten bis zum Schluss das Spiel auf unsere Seite zu ziehen“, fügt Graber hinzu. So blieb der verwandelte Strafstoß von Nabil El Morabiti (30.), der die frühe Führung der Gastgeber (6.) egalisierte, der einzige Treffer auf Seiten des SCP. Der VfL stellte dagegen in der 71. Minute mit dem 1:2 die Weichen auf Sieg.
Äußerst bitter verlief der Spieltag auch für die U16, die erneut einen späten Rückschlag einstecken musste. Gegen Rot-Weiss Essen erwischte die Mannschaft von Julian Fuhrmann zunächst einen guten Start, der auch mit dem frühen Führungstreffer belohnt wurde (9.). Der Ausgleich folgte jedoch nur wenige Minuten später (16.), bevor die Gäste im zweiten Durchgang die Partie drehten (71.). Einmal mehr bewiesen die Adlerträger Moral und kamen kurz vor Schluss mit dem Ausgleich zum 2:2 zurück (84.). Wieder aber hatte Essen das letzte Wort und setzte mit dem 2:3 in der 88. Minute den späten Knockout.
U15 trotzt Unterzahl
Dank eines 2:1-Heimerfolgs ist die U15 ausgerechnet vor dem direkten Duell mit dem Rivalen an Arminia Bielefeld vorbeigezogen. Die Jungadler grüßen damit zumindest für diese Woche von einem Aufstiegsplatz, der zur Teilnahme an der Regionalliga Staffel 1 berechtigen würde. Gegen Ratingen 04/19 erlebten Johannes Tenbrink und Nicolas Müller eine sehr umkämpfte Partie, in der die Trainer jedoch auf die neue Standardqualität ihrer Mannschaft bauen konnten.
„Das Spiel lebte von vielen Zweikämpfen, die wir vor allem in der ersten Halbzeit oft verloren haben. Die zweite Halbzeit war dann besser. Beide Tore fallen nach Ecken, was uns sehr freut, da wir die am Freitag noch extra trainiert haben“, berichtet Tenbrink. Seinen Flemmern attestiert der U15-Coach zudem eine „bockstarke Mentalität“, nachdem diese trotz 15-minütiger Unterzahl und zwischenzeitlichem Anschlusstreffer die Führung erfolgreich über die Zeit brachten.
Die U13 muss derweil weiterhin auf den ersten Punktgewinn der Saison warten. Das Team von Stephan Edelhäuser zog gegen Tabellenführer Schalke 04 den Kürzeren und unterlag nach fünf Twin-Games in der Gesamtwertung mit 0:1.
Die Ergebnisse im Überblick
VfL Bochum – SCP U17 | 2:1
SCP U16 – Rot-Weiss Essen | 2:3
SCP U15 – Ratingen 04/19 | 2:1
SCP U13 – FC Schalke 04 | 0:1




