In der Oberliga Westfalen steht am Wochenende der 35. Spieltag auf dem Programm. Für die U23 des SC Preußen wird das Heimspiel gegen den TuS Ennepetal das 31. von insgesamt 34 Ligaspielen in dieser Saison. Durch den Rückzug des TuS Bövinghausen und der Tatsache, dass die Liga mit 19 Teams eine ungerade Anzahl hat, kommt der leichte Versatz zustande. Sportlich ist dabei in der Liga (fast) alles entschieden: Neben Bövinghausen (durch den Rückzug) wird Concordia Wiemelhausen sehr wahrscheinlich absteigen, zehn Punkte beträgt der Rückstand aufs rettende Ufer. Oben haben sich die Sportfreunde Siegen vergangene Woche mit dem 1:0-Heimsieg gegen die Adlerträger den Aufstieg gesichert, dazu hat der VfL Bochum mit elf Punkten Vorsprung beste Karten ebenfalls hochzugehen.

So groß die Freude in Siegen war, hat die knappe Niederlage die U23 geärgert. Aber nicht die Leistung, sondern nur das Ergebnis: „Das war sehr bitter, weil wir 60 Minuten lang mit zehn Mann gegen die beste Mannschaft der Liga gespielt und gut mitgehalten haben. Dann in der 92. Minute das 0:1 schlucken zu müssen, war umso ärgerlicher“, blickt Trainer Daniel Feldkamp, der das Team aktuell gemeinsam mit Yannick Bauer als Cheftrainer-Duo leitet, auf die Partie zurück und sagt weiter: „Wir hätten uns einen Punkt mehr als verdient. Zum einen haben wir sehr gut verteidigt, haben aber auch in Unterzahl selbst guten Fußball gespielt und das Herz auf dem Platz gelassen. Auf die Leistung können wir auf jeden Fall stolz sein.“

Den „Schwung aus dem Spiel“ will die U23 jetzt mitnehmen, um am Sonntag (15 Uhr) gegen den TuS Ennepetal wieder drei Punkte einzufahren. „Das wird aber ein komplett anderer Gegner“, sagt Feldkamp vor dem Duell. „Wir bereiten uns im Training gerade viel auf das vor, was uns erwartet. Ein sehr Oberliga-erfahrenes Team, das sich auf das Spiel gegen den Ball konzentriert und sehr gut verteidigt. Sie können richtig leiden und haben im Gegenzug gute Umschaltmomente.“ Auf die „Herausforderung“, die da kommt, freut sich das Team aber, wie der Coach betont. Ohnehin macht Feldkamp dem Team ein Kompliment: „Wir haben Bock auf die Aufgabe! Insgesamt ziehen die Jungs super mit. Auch in der spannenden Zeit gerade, in der Kieran oben ist. Alle geben weiter Vollgas.“ Genau das soll sich am Sonntag auszahlen.

Alle Beiträge