Das Heimspiel am 7. Februar gegen den Hamburger SV wird ganz im Zeichen der Solidarität stehen. Denn Zusammenhalt ist ein Wert, der über den Fußball hinaus in allen Bereichen unserer Gesellschaft von großer Bedeutung ist – vielleicht wichtiger denn je. Diesen Zusammenhalt aktiv zu leben und anderen Menschen in schwierigen Situationen zu helfen, das leistet das ambulante Münsteraner Kinderhospiz “Königskinder” tagtäglich. Es ist enorm wertvolle, aber selten gesehene Arbeit. Um das zu ändern, werden, wie schon im letzten Jahr, beim Heimspiel gegen den HSV einige Mitarbeiter des Kinderhospizes ihre Arbeit vorstellen und auf das wichtige Thema aufmerksam machen.
Obwohl der offizielle „Tag der Kinderhospizarbeit“ erst am 10. Februar stattfindet, wird das Heimspiel genutzt, um im Stadion grüne Bänder an die Fans zu verteilen. Das grüne Band ist das Symbol dieses besonderen Tages und steht für die Hoffnung, Solidarität und Unterstützung mit den betroffenen Familien. Egal ob am Fahrrad, Auto oder an der Tasche – wichtig ist nicht der Ort, an dem das Bändchen befestigt wird, sondern das Zeichen, das gesetzt wird.
Zusätzlich zu den grünen Bändern haben Fans an diesem Tag die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Kinderhospizes zu informieren. Dazu werden die Mitarbeiter mit einem Stand sowohl am Haupteingang als auch am Fanstand an der Haupttribüne vor Ort sein.