Digitale Talentsuche trifft Tradition: Der SC Preußen Münster erweitert sein Scoutingfeld und arbeitet in Zukunft mit der modernen Fußball-Talentscouting-App „10secondgoal“ zusammen, die jungen Fußballbegeisterten auf einfachem Wege die Chance bietet, ihr Können auf digitaler Ebene zu präsentieren. Denn mit der 10secondgoal-App ist es unkompliziert möglich, kurze Videos von bis zu 10 Sekunden hochzuladen, in denen Talente ihre besten fußballerischen Momente und ihr Potenzial zeigen. Die Videos wiederum können durch Trainer und Verantwortliche des Leistungszentrums gesichtet und so als Teil des eigenen Scoutings genutzt werden.
„Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit 10secondgoal“, betont Janis Hohenhövel, Sportlicher Leiter des LZs, und erklärt: „Wir verknüpfen den echten Fußball mit der digitalen Lebenswelt unserer potenziellen Nachwuchsspieler. Sie können auf diesem Weg zeigen, was sie drauf haben, und wir geben ihnen die Chance gesichtet zu werden, ohne von Scoutingstrukturen im System abhängig zu sein. Das ist ein wichtiger Schritt zur Chancengleichheit und besseren Förderung des gesamten Talentpools in Fußball-Deutschland.“
Mit der Partnerschaft beschreitet Preußen Münster neue Wege in der Talentsichtung und ergänzt verstärkt den digitalen Faktor zu den klassischen Scouting-Strukturen im Grundlagen- und Aufbaubereich. Die Digitalisierung soll auf diese Weise genutzt werden, um neue Synergien und Reichweitenvorteile zu erzielen – insbesondere für Kinder und Jugendliche, die vielleicht noch nicht im Blickfeld der Scouts stehen. Deshalb können in der App z.B. Umgebungsfilter gesetzt werden. Ein zentraler Punkt bei 10secondgoal, der gleichzeitig Voraussetzung für den Adlerclub ist: Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen hat oberste Priorität. Die App setzt voraus, dass alle Videos ausschließlich mit dem Einverständnis der Erziehungsberechtigten hochgeladen werden können. Zusätzlich erfolgt die Sichtung streng unter Einhaltung des Daten- und Kinderschutzes.
Über 10secondgoal
Die Talentscouting-App 10secondgoal eröffnet jungen Fußballerinnen und Fußballern eine innovative Möglichkeit, ihr Talent zu präsentieren – einfach, sicher und direkt. Über kurze, maximal 10-sekündige Videoclips können Kinder und Jugendliche ihre fußballerischen Fähigkeiten zeigen und sich so professionellen Vereinen empfehlen. Als deutsches Start-up erfüllt 10secondgoal höchste Standards in Bezug auf Daten- und Kinderschutz. Mit 10secondgoal wird das Nachwuchs-Scouting digitaler, zugänglicher und gerechter – für alle Kinder und Jugendliche, die den Traum vom Fußball leben.