Liebe Preußenfamilie,

wenn wir auf die vergangenen Jahre zurückblicken, dann sehen wir eine beeindruckende Entwicklung – sportlich, wirtschaftlich und menschlich. Der SC Preußen Münster hat sich zu einem Verein entwickelt, der nicht nur für Tradition, sondern auch für Leidenschaft, Stabilität und Zusammenhalt steht und gleichzeitig in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist.

Der Aufstieg in die 2. Bundesliga als Meilenstein dieser Entwicklung war dabei weit mehr als nur ein sportlicher Erfolg. Er war das Ergebnis harter Arbeit, kluger Entscheidungen und eines tiefen Glaubens an das, was diesen Verein so besonders macht.

Gerade in schwierigen Zeiten – vor allem mit Blick auf den schmerzhaften Abstieg in die Regionalliga während der Corona-Pandemie – hat der SC Preußen Münster gezeigt, was ihn auszeichnet: Standfestigkeit, Verantwortung und Solidarität. Gemeinsam mit unseren Partnern, Sponsoren, Fans und Mitgliedern haben wir Ruhe und Stabilität bewahrt. Das war keine Selbstverständlichkeit, sondern Ausdruck einer Haltung, die uns bis heute stark gemacht hat.

Heute steht Preußen Münster wirtschaftlich solide, organisatorisch strukturiert und sportlich ambitioniert als Zweitligist da. Die Entwicklung der letzten zehn Jahre zeigt, dass wir auf einem nachhaltigen Weg sind – ein Weg, der Vertrauen schafft: für unsere Investoren, für unsere Partner, Mitglieder und Fans sowie für alle, die sich mit diesem Verein verbunden fühlen.

In den kommenden Wochen und Monaten – gerade im Hinblick auf die richtungsweisende Aufsichtsratswahl im Rahmen der Jahreshauptversammlung unseres eingetragenen Vereins am 16. November – ist es entscheidend, dass wir diesen Weg gemeinsam und geschlossen fortsetzen. Es geht nicht um einzelne Namen oder Positionen, sondern um das große Ganze. Nur wenn wir als Gemeinschaft auftreten, wenn wir uns gegenseitig vertrauen und gemeinsam Verantwortung übernehmen, können wir diese Erfolgsgeschichte der letzten Jahre auch im langersehnten neuen LVM-Preußenstadion weiterschreiben.

Unser Ziel ist klar: Stabilität und Verlässlichkeit für den Verein und seine Zukunft. Dazu braucht es Ruhe, Kontinuität, Transparenz, Weitsicht und ein gemeinsames Verständnis dafür, dass Preußen Münster mehr ist als Fußball – unser SCP ist ein Stück Identität, Kultur und Leidenschaft der Region und ihrer Menschen.

Unser ausdrücklicher Dank gilt allen, die diesen Weg bislang konstruktiv begleitet haben – mit Engagement, Herz, Leidenschaft und Überzeugung. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Preußen Münster auch in Zukunft das bleibt, was es heute ist: Ein starker, glaubwürdiger und stolzer Verein mit Perspektive – Tradition mit Zukunft!

Mit herzlichen Grüßen

Euer Aufsichtsrat der SC Preußen 06 Münster GmbH & Co. KGaA

Alle Beiträge