Während der Großteil der Jungadler noch in der Sommervorbereitung steckt, steht für die U19 bereits der zweite Spieltag der DFB-Nachwuchsliga an. Gegen den SV Meppen will die Elf von Jan Hötting an den Auswärtssieg beim VfL Osnabrück anknüpfen.

Die Adlerträger setzten sich beim Rivalen verdient mit 2:1 (1:1) durch, wie Hötting feststellt: „In allen relevanten Statistiken waren wir überlegen, hatten mehr Torabschlüsse, Ballbesitz sowie xGoals.“ Von Beginn übernahmen die Preußen die Spielkontrolle, die Gastgeber lauerten in erster Linie auf Konter. Zunächst auch erfolgreich, ging der VfL doch in der 37. Minute durch einen Strafstoß in Führung. Nur drei Minuten später bescherte jedoch Lasse Dekarski seinem Team den Ausgleich.

Im zweiten Durchgang drückte der SCP auf den Siegtreffer, hatte aber nun auch mit der Witterung zu kämpfen. Einem „monsunartigen“ Regen zum Trotz erarbeiteten sich die Münsteraner den 2:1-Siegtreffer durch Toni Schroer kurz vor Schluss (80.). „Die Jungs haben gegen alle Widerstände angekämpft und das Spiel noch gedreht. Das zeigt auch, dass wir in Sachen Moral und Teamgeist schon sehr weit sind“, freut sich Hötting über den Charakter seiner Mannschaft.

Wertebildung im Trainingslager

Dass Persönlichkeit und Zusammensetzung des Teams stimmig sind, zeigte sich bereits in den ersten Wochen der Sommervorbereitung. „Die Mannschaft hat sich recht schnell gefunden, wobei es gar nicht mal so leicht ist, wenn zwei Jahrgänge aufeinandertreffen. Die Chemie hat aber von Anfang an gestimmt“, bemerkt Hötting, der mit seinem Trainerteam viel Wert auf die Charakterbildung seiner Spieler setzt. So nutzen die Adlerträger das zweitägige Trainingslager am Möhnesee, um an der Wertevorstellung der Truppe zu arbeiten: „Wir haben Werte und Prinzipien erarbeiten können, all das wofür wir stehen wollen. Da sind wir gut zusammengerückt.“

Auch sportlich wurden die Jungadler reichlich gefordert. Neben einem Vorbereitungsturnier noch vor den Sommerferien bestritt die U19 diverse Testspiele gegen Westfalen- und Nachwuchsligisten, setzte sich mitunter gegen Viktoria Köln (4:2) durch.

Erster Heimsieg gefordert

Nun folgt Meppen, das ebenfalls erfolgreich in die Saison gestartet ist. Die Emsländer bezwangen zu Hause Arminia Bielefeld mit 3:2 und sind traditionell als unbequemer Gegner bekannt, wie Hötting weiß: „Sie haben eine sehr zweikampfstarke Mannschaft, die absolut intakt ist. In den vergangenen Jahren waren es immer sehr schwierige Spiele, wir gehen davon aus, dass sie uns mannorientiert pressen werden.“

Gut vorbereitet sieht sich das Trainerteam dennoch, angesichts der Möglichkeiten, die sich in der Ferienzeit nun bieten: „Wir haben schon Lösung gegen ihr Pressing parat und werden alles daranlegen, das erste Heimspiel der Saison zu gewinnen. Dafür müssen wir aber auch demütig bleiben und uns gut vorbereiten. Diese Woche trainieren wir fünf Mal, unter anderem auch vormittags, und werden auch stärker auf individuelle Belange eingehen.“

Sonntag, 10. August:

13.00 Uhr | SCP U19 – SV Meppen | Sportpark Berg Fidel

Alle Beiträge