Weiterhin in guter Form befindet sich die U23 des SC Preußen. Durch den 3:0-Derbysieg über Arminia Bielefeld am vergangenen Wochenende ist die Mannschaft in der Oberliga-Tabelle auf Platz fünf vorgerückt. „Das war ein tolles Spiel von uns. Insbesondere in der ersten Halbzeit waren wir haushoch überlegen“, lobt Trainer Kieran Schulze-Marmeling sein Team, das früh für klare Verhältnisse sorgte. Ben Kronenberg (5. & 30.) und Pascal Koopmann (44.) trafen vor der Pause. „Das 3:0 war sehr schmeichelhaft, wir haben noch einen Elfmeter verschossen. Für zwei Mannschaften, die in ähnlichen Tabellenregionen stehen, war die Überlegenheit beeindruckend“, sagt der U23-Coach stolz. Am kommenden Sonntag (14:15 Uhr) ist die Mannschaft dann bei Eintracht Rheine zu Gast.

„Damit kommt ein ganz anderes Spiel auf uns zu. Auf einem Rasenplatz, den wir nicht besonders gut erwarten. Für uns bedeutet das, dass wir andere Abläufe und andere Lösungen brauchen, das haben wir uns erarbeitet. Das Spiel wird eine riesige Herausforderung“, so Schulze-Marmeling weiter, der auch sagt: „Wir tunt uns jedes Jahr dort schwer. Dazu stehen sie ein bisschen mit dem Rücken zur Wand.“ Mit elf Punkten sind die Rheinenser aktuell 14. in der Tabelle, drei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Davon abgesehen „fühlt sich das Spiel auch wie ein Derby an“, wie Schulze-Marmeling betont, und macht das Duell besonders. Das Ziel der Adlerträger ist klar: Die gute Form fortsetzen und auch die nächste Herausforderung meistern.

Alle Beiträge