Nach dem U23-Derby am Freitagabend geht es munter weiter. Sechs LZ-Teams sind am Wochenende in der Liga gefordert. Auch hier warten Derbys auf den Preußen-Nachwuchs. So empfängt die U19 zum Rückrundenauftakt der Nachwuchsliga-Vorrunde den VFL Osnabrück. Das Hinspiel konnten die Preußen mit 2:1 für sich entscheiden. Auch bei der zweiten Auflage will Trainer Jan Hötting die Punkte in Münster behalten. „Wir spielen voll auf Sieg und wollen an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen“, kommentiert der U19-Coach, der sich von seinen Spielern vor allem erhofft, dass sie sich nun für ihr hohes Investment endlich belohnen. „Diese Woche arbeiten wir an der Effizienz und Überzeugung vor dem Tor, um gegen Osnabrück wieder zu gewinnen“, so Hötting.
Auf die U17 wartet hingegen ein echtes Brett. Die Elf von Julian Fuhrmann tritt zuhause gegen den VfL Bochum an. Die Jungs von der Castroper Straße sind derzeit Tabellenzweiter in der Nachwuchsliga und ließen nur beim 1:1 gegen Schalke Punkte liegen. Für die Jungadler gilt es daher an die maximale Leistungsgrenze zu gehen, um für Zählbares infrage zu kommen.
Westschlager wird zum Spitzenspiel
Wie schon in der Vorwoche kommt es gleich zweimal zum Duell gegen den SC Paderborn. Beginnend bei der U16, die schon am Samstag in Ostwestfalen gefordert ist und dort die Lektion aus dem Spiel gegen Bayer Leverkusen umsetzen will. „Nach einer guten ersten Halbzeit gegen Leverkusen wird es in Paderborn darum gehen, über 90 Minuten hinweg die Leistung abzurufen und auch mal in Führung zu gehen. Hinsichtlich der Effektivität im letzten Drittel waren uns bislang viele Teams noch voraus. Das gilt es zu verbessern“, mahnt Trainer Stefan Graber.
Das zweite Derby des Wochenendes bestreitet die U15, die im Westschlager Rot-Weiss Essen empfängt. Dabei kommt es auch zum Spitzenspiel des Tabellenführers aus Münster und dem Verfolger aus dem Ruhrgebiet, der aktuell mit zwei Punkten Rückstand auf dem dritten Platz verweilt. Grund genug, die Begegnung mit einer gesunden Portion Respekt anzugehen, wie das Trainerteam Tenbrink/Müller findet: „Da kommt einer der Top-Favoriten der Liga. Wir wollen spielerisch eine bessere Leistung zeigen als in Köln. Wenn wir das hinkriegen und die gleiche Mentalität und Effizienz wie in Köln an den Tag legen, werden wir auch das vierte Spiel in Folge gewinnen.“
U12 unterliegt Rheine
Nach der U16 ist am Sonntag die U13 beim SC Paderborn zu Gast. Die ersten beiden Spieltage gegen Duisburg und Köln gingen verloren. Daher ist das Team von Stephan Edelhäuser gewillt, nun den ersten Sieg in der Nachwuchsliga einzufahren.
Schon unter der Woche im Einsatz war dagegen die U12. Die Jungadler unterlagen am Mittwochabend dem FC Eintracht Rheine mit 0:3 und steckten somit die zweite Niederlage in Serie ein. „Die letzten beiden Spiele liefen für uns nicht wie erhofft. Gegen die körperlich stärkeren Teams wurden uns unsere Grenzen aufgezeigt“, räumt Bassam Machmouchi ein, verweist jedoch auf den Ausbildungsaspekt solcher Erfahrungen hin: „Das gehört zum Lernprozess in dieser Liga dazu. Trotzdem lassen wir uns nicht entmutigen und wollen am Samstag wieder Vollgas geben, um die nächsten Schritte in unserer Entwicklung zu machen.“ Dann treten die Adlerträger beim Tabellennachbarn Eintracht Mettingen an.
Die Begegnungen in der Übersicht:
Samstag, 27. September:
12.00 Uhr SCP U19 – VfL Osnabrück Sportpark Berg Fidel
12.30 Uhr SCP U15 – Rot-Weiss Essen LVM-Jugend-Stadion
12.30 Uhr VfL Eintracht Mettingen – SCP U12 Tüötten-Sportpark
15.00 Uhr SC Paderborn 07 – SCP U16 Trainings- und Nachwuchsleistungszentrum
Sonntag, 28. September:
11.00 Uhr SCP U17 – VfL Bochum Sportpark Berg Fidel
11.30 Uhr SC Paderborn 07 – SCP U13 Trainings- und Nachwuchsleistungszentrum