Beim SC Preußen Münster fiebern alle schon der Partie gegen Arminia Bielefeld am 30. November entgegen. Drei Wochen vorher liefert die Jugendabteilung des SCP schon einen ersten Vorgeschmack auf das Derby. Gleich dreimal treffen die Jungadler am Wochenende auf den DSC.
Insbesondere die Schützlinge von U16-Trainer Julian Fuhrmann wissen um die Bedeutung des Duells. „Die Jungs freuen sich sehr auf dieses Spiel, denn viele sind schon seit der U12 im Verein und fühlen sich dementsprechend mit unserem Team und diesem Verein eng verbunden. Diese gemeinsame Zeit und das gute Miteinander sorgen für eine extra Portion Motivation für das Derby“, gewährt Fuhrmann Einblick in die Köpfe seiner Flemmer.
Das zweite Aufeinandertreffen mit dem Rivalen aus Ostwestfalen bestreitet die U14 – gleichzeitig das dritte Heimspiel in Serie für das Trainerteam Wiesner, Rosenau und Kaul. Nach einem Sieg gegen Schalke 04 sowie einem Remis gegen den MSV Duisburg wollen die Adlerträger ihren positiven Trend auf heimischen Grund weiter fortsetzen, wie Rosenau betont: „Wir schauen voller Vorfreude auf Samstag und sind uns sicher, dass wir im dritten Heimspiel in Folge weitere Entwicklungsschritte gehen werden.“
Im Gegensatz zu den älteren Jahrgängen ist die U13 auswärts bei den Schwarz-Weiß-Blauen gefordert. Im Schatten der Schüco-Arena will die Mannschaft von Stephan Edelhäuser nach einigen guten Auftritten endlich Zählbares mitnehmen. Viele der bisher ausgespielten Twin-Games hielten die Adlerträger bis in den letzten Durchgang offen – allerdings mit dem unglücklicheren Ende für den SCP. Das soll sich am Samstagnachmittag ändern.
Erneute Trainerrotation bei den B-Junioren
Abseits der Derbys stehen drei weitere spannende Partien auf dem Programm. Während die U19 pausiert, trifft die U17 in der DFB-Nachwuchsliga auf den SV Meppen. Bei den B-Junioren der Preußen kam es in dieser Woche zur erneuten Trainerrotation: Nach sechs Wochen übernimmt Stefan Graber wieder das Kommando von Julian Fuhrmann – und will mit seinem „neuen-alten“Team an die starke Leistung beim 2:2 in Dortmund anknüpfen.
Fast einen Monat ist das letzte Pflichtspiel der U15 her. Den Re-Start in der Regionalliga bestreitet die Elf von Johannes Tenbrink und Nicolas Müller am Samstag beim Wuppertaler SV. „Unser Ziel für das Spiel wird es sein, im Spiel weiterhin mutig und sauber zu agieren“, merkt Tenbrink an, der während der Herbstpause diesbezüglich bereits gute Fortschritte beobachten konnte. „Der nächste Schritt wird es sein, aus unseren vielen hohen Ballgewinnen zielstrebiger in Richtung des gegnerischen Tores zu kommen – da haben wir noch Potential“, fügt der U15-Coach hinzu.
Zu guterletzt wartet auf die U12 eine besonders knifflige Herausforderung. Für die jüngste Mannschaft des Sportclubs geht es zur SpVgg Vreden – derzeit ungeschlagener Tabellenführer der Bezirksliga. Etwas Selbstvertrauen konnte die Mannschaft von Bassam Machmouchi allerdings in der Vorwoche tanken. In einem Testspiel bezwangen die Münsteraner die JSG Herbern/Ascheberg deutlich mit 4:1.
Die Begegnungen in der Übersicht
Samstag, 08. November:
13.00 Uhr | SCP U14 – DSC Arminia Bielefeld | LVM-Jugend-Arena
13.00 Uhr | SpVgg Vreden – SCP U12 | Hamaland-Stadion
14.00 Uhr | SCP U17 – SV Meppen | Sportpark Berg Fidel
14.00 Uhr | DSC Arminia Bielefeld – SCP U13 | Trainingsgelände des DSC Arminia Bielefeld
15.00 Uhr | Wuppertaler SV – SCP U15 | Sportplatz Nocken
Sonntag, 09. November:
11.00 Uhr | SCP U16 – DSC Arminia Bielefeld | LVM-Jugend-Stadion




