Das Leistungszentrum des SC Preußen Münster blickt auf ein überwiegend zufriedenstellendes Wochenende zurück. Drei Siege gab es für die Jungadler zu feiern, wobei die U17 beim 4:3-Heimerfolg gegen den SV Meppen gleich drei Rückständen hinterherlief und trotzdem eine starke Moral an den Tag legte.  

Diese kämpferische Leistung hob auch Trainer Stefan Graber hervor, wenngleich er den Auftritt insgesamt kritisch einordnete: „Nüchtern betrachtet war es vor allem in der ersten Halbzeit kein gutes Spiel von uns. Wir hatten einige technischer Fehler und Meppen hat gut umgeschaltet. Trotzdem ist die Mannschaft drei Mal nach Rückstand zurückgekommen und hat sich auch auf Grunde einer deutlich besseren zweiten Halbzeit am Ende durchgesetzt.“ Vom Elfmeterpunkt glich Nabil Morabiti in der 24. Minute erstmals aus, nachdem die Gäste drei Minuten zuvor ebenfalls per Strafstoß in Führung gegangen waren. Noch vor der Pause legten die Emsländer erneut vor (38.), doch Jan Kottig egalisierte kurz nach dem Seitenwechsel (50.). Diesmal dauerte es zehn Minuten, bis Meppen wieder zur Stelle war. Doch in der Schlussphase rissen die Adlerträger die Partie an sich: Ein Eigentor (81.) und der Treffer von Leo Kanotowsky (84.) sorgten für den umjubelten 4:3-Sieg.  

Derweil unterlag die U16 im Derby gegen Arminia Bielefeld mit 0:3. Das Team von Julian Fuhrmann startete höchst motiviert in die Partie, kassierte aber um die Halbzeit herum zwei Gegentore (40. und 46.). In der Folge warfen die Preußen noch einmal alles nach vorne, ehe die Gäste mit dem 0:3 in der 90. Minute den Deckel draufmachten.  

Joker verhelfen zum Sieg  

Wie schon der U17 gelang auch U15 ein beachtliches Comeback. Beim Wuppertaler SV hatte die Mannschaft von Johannes Tenbrink und Nicolas Müller zunächst Schwierigkeiten, in die Partie zu kommen. In Folge eines Standardgegentores sowie einem individuellen Fehler im Spielaufbau lagen die Münsteraner bereits nach neun Minuten mit 0:2 hinten. „Ab der 15. Minute wurden wir dann deutlich besser, haben uns dem Gegner emotional angepasst und konnten das Spiel bestimmen. Daraufhin haben wir uns sehr viele Torchancen herausgespielt, was auch Schwerpunkt der letzten Trainingswoche war“, berichtet Tenbrink. Noch vor der Pause glichen die Adlerträger per Doppelschlag (24. und 27.) aus, nach dem Seitenwechsel stellten sie mit zwei weiteren Treffern (55. und 70.) den 4:2-Endstand her. Auch, weil hinten raus die Einwechselspieler entscheidenden Einfluss auf die Partie nahmen, wie Tenbrink zufrieden registriert.  

Das zweite Derby am LZ-Spieltag fand keinen Sieger. Die U14, die beim 3:3 gegen Arminia Bielefeld im dritten Heimspiel in Serie ungeschlagen blieb, hatte die Partie aber lange in eigener Hand. Zwischenzeitlich führten die Adlerträger mit 3:1, ehe die Ostwestfalen kurz vor Schluss noch ausglichen. „Natürlich ist die Entwicklung mit drei Heimspielen ohne Niederlage in Folge positiv“, resümiert Trainer Yannick Wiesner, der jedoch hinzufügt: „Genauso sind die Jungs aber auch sehr frustriert nach den zwei späten Nackenschlägen zuletzt. Und fehlten eigentlich nur wenige Momente, um in allen drei Spielen als Gewinner vom Platz zu gehen.“ 

U12 belohnt sich für harten Fight  

Auch im dritten Duell gegen den DSC konnte sich der SC Preußen nicht durchsetzen. Die U13 verlor gegen Bielefeld mit 0:1, da die Schwarz-Weiß-Blauen die Mehrzahl der Twin-Games für sich entschieden.  

Dafür setzte die U12 ein echtes Ausrufezeichen: Nach fünf sieglosen Spielen belohnte sich das Team von Bassam Machmouchi für einen harten Fight beim Tabellenführer SpVgg Vreden, den die Jungadler mit 2:1 besiegten. „Nach den letzten Wochen tut dieser Erfolg gut, und die Jungs haben sich ihn absolut verdient“, freut sich Machmouchi, der eine positive Entwicklung bei seinen Schützlingen beobachtet: „Dieser Sieg zeigt, dass das Team weiter wächst und aus jeder Herausforderung etwas mitnimmt.“  

Die Ergebnisse im Überblick 

SCP U17 – SV Meppen | 4:3  

SCP U16 – Arminia Bielefeld | 0:3  

Wuppertaler SV – SCP U15 | 2:4  

SCP U14 – Arminia Bielefeld | 3:3  

Arminia Bielefeld – SCP U13 | 1:0  

SpVgg Vreden – SCP U12 | 1:2 

 

Alle Beiträge