Am Freitagabend ist es endlich soweit und wir starten nun auch zuhause im ausverkauften LVM-Preußenstadion in eine neu Zweitligasaison. Die Inbetriebnahme der neuen Westtribüne mit ihren knapp 3.000 Sitzplätzen für Heim- und Gästefans, haben wir zum Anlass genommen, unsere Stadionordnung zu aktualisieren. Die neue Fassung enthält im Wesentlichen vier Ergänzungen:

Zaunfahnen: Wir als Club bekennen uns klar zur Zaunfahnenkultur und möchten diese gerne bestmöglich unterstützen. Allerdings müssen wir auch angesichts der in den letzten Jahren stark gestiegenen Zahl von Zuschauern und Zaunfahnen und gleichzeitig stark gestiegener Werthaltigkeit statischer Werbeflächen einen guten Ausgleich zwischen den Interessen unserer Fans und unserer Werbepartner finden. Insbesondere auf der neuen West- und später dann auch auf der neuen Nordtribüne gibt es die Möglichkeit, die Brüstung zwischen Rollstuhlfahrer-Plattform und erster Sitzreihe für das Anbringen von Zaunfahnen zu nutzen. Das bedeutet aber auch, dass die Brüstung zum Spielfeld vollständig den Werbekunden vorbehalten ist. Die neue Ostkurve wird in Abstimmung mit den Vertretern der AG Preußenstadion ohnehin weitgehend werbefrei gestaltet, sodass hier generell viel Platz für Zaunfahnen entsteht. Schon seit Beginn der letzten Saison kümmern sich bereits zahlreiche Stadionhelfer gemeinsam mit unserer Fanbetreuung am Spieltag darum, dass Zaunfahnen so aufgehängt werden, dass alle Seiten damit gut leben können. Dieses Vorgehen haben wir jetzt auch fest in der aktualisierten Stadionordnung verankert.

Rauchen im Stadion: Auch beim Thema „Rauchen im Stadion“ stehen wir als Club in der Verantwortung, für einen adäquaten Interessensausgleich zwischen Rauchern und Nichtrauchern zu sorgen. Das Rauchen bleibt daher künftig im Stadion zwar grundsätzlich gestattet, wird jedoch überall dort untersagt, wo sich Nichtraucher dem Zigarettenqualm nicht unmittelbar entziehen können. Praktisch bedeutet dies, dass künftig auf allen Sitzplätzen das Rauchen nicht mehr gestattet ist. Das Rauchen auf den Umläufen bleibt hingegen unter dem Gebot der größtmöglichen Rücksichtnahme auf andere Besucher erlaubt. Die gleiche Regelung gilt auch für E-Zigaretten und Vapes/E-Zigaretten.

Permanentes Stehen auf Sitzplatztribünen: Das permanente Stehen auf Sitzplatztribünen ist nicht gestattet. Damit ist natürlich nicht gemeint, dass das Aufspringen beim Tor oder das Befolgen entsprechender Aufforderungen durch Fangesänge aus der Kurve untersagt werden soll, sondern dass Besucher nicht überwiegend das Spiel auf einer Sitzplatztribüne im Stehen verfolgen. Wir gehen davon aus, dass der überwiegende Teil der Karteninhaber auf der neuen Westtribüne tatsächlich ihren Sitzplatz als solchen auch nutzen möchte. Damit deren Sicht auf das Spiel nicht dauerhaft gestört wird, erfolgt die Aufnahme einer entsprechenden Regelung in die Stadionordnung. Und für alle, die eigentlich lieber stehen möchten, ziehen wir mit Hellmich zusammen so schnell wie es nur möglich ist die neue Ostkurve hoch. Versprochen!
Übrigens: Vom Verbot des Stehens auf Sitzplätzen ist der historisch gewachsene A-Block auf der Südtribüne explizit ausgenommen, denn hier ist durch die Form der Kartenvergabe schon immer sichergestellt, dass unbeteiligte Besucher nicht in ihrer Sicht gestört werden.

Tragen von Fanutensilien des Gastvereins im Heimbereich: Leider kommt es hin und wieder vor, dass Tickets für die Heimbereiche des SCP von Anhängern des Gastvereins genutzt werden und diese sich auch in den Farben des Gastvereins dort zeigen. Zwar hat unser Ordnungsdienst solche Vorfälle in der Vergangenheit bereits so gut es geht unterbunden, das Tragen von Fanutensilien des Gastvereins ist gemäß überarbeiteter Stadionordnung fortan aber auch ganz offiziell nicht mehr gestattet. An dieser Stelle möchten wir auch nochmal darauf hinweisen, dass der Weiterverkauf von Tickets nur über unseren offiziellen Ticket-Zweitmarkt erlaubt ist. Ein dort angebotenes Ticket findet dann auch garantiert einen SCP-Fan als Käufer!

Wir hoffen, mit der überarbeiteten Stadionordnung gute Kompromisse für das Miteinander im Stadion gefunden zu haben und werden auch weiterhin im Dialog mit unseren Fans die darin geregelten Themen aufmerksam beobachten und ggf. weitere Anpassung vornehmen. Unser Ordnungsdienst wird in den ersten Spielen der neuen Saison verstärkt auf die Einhaltung der überarbeiteten Stadionordnung achten.

Alle Beiträge