Im kommenden Auswärtsspiel treten die Adlerträger in der Landeshauptstadt Düsseldorf gegen die Fortuna an. Angepfiffen wird die Partie am Samstag um 13 Uhr in der Merkur Spiel-Arena, dem mit 54.600 Plätzen viertgrößten Stadion der Liga. Wenig überraschend, dass die 5.138 Tickets für das Spiel innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren.
Das Stadion öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn, also um 11:00 Uhr. Der Gästebereich erstreckt sich auf die Blöcke 19-21 im Unterrang und 125 bis 132 im Oberrang. Alle Karteninhaber für diese Bereiche gelangen über den Eingang Nord-Ost ins Stadion. Die Südtribüne (Unter- und Oberrang) ist der Heimbereich der Fortuna-Fans. Der Zutritt mit Farben oder Symbolen des Gastvereins ist nicht gestattet. Gastfarben und –Symbole sind im Südumlauf sind ebenfalls nicht erwünscht, es wird empfohlen sich außerhalb der Glastüren zu bewegen.
Im Stadion kann mit Bargeld und an manchen Ständen per EC-Karte gezahlt werden.
Anreise mit der Bahn
Bahnreisende Gästefans werden gebeten, bis zum Fernbahnhof „Düsseldorf Flughafen“ zu reisen. Von dort aus stehen Shuttlebusse bereit, die die Fans direkt zum Gästeblock bringen. Nach dem Spiel fahren die Shuttlebusse vom Gastbereich wieder zurück zum Flughafen Fernbahnhof. Der Weg zur U-Bahn ist gesperrt.
Für die Fahrt wird es am Samstag einen Entlastungszug geben, der 800 Preußenfans Platz bietet. Los geht’s am Hauptbahnhof in Münster um 09:09 Uhr von Gleis 9. Ankunft am Bahnhof Düsseldorf Flughafen ist um 10:36 Uhr. Die Rückfahrt von dort startet um 15:58 Uhr von Gleis 1. Um 17:09 Uhr ist der Entlaster dann zurück in Münster. Es gelten die Tarifbestimmungen.
Anreise mit dem PKW
Der kostenpflichtige Gästeparkplatz ist der P2. Fans, die von der A44 kommen, können die Ausfahrt Stockum nutzen. Ab dort bitte der Beschilderung folgen. Die Parkgebühren belaufen sich auf 5,00 € für PKW, 20,00 € für VANs (Neunsitzer) und 35,00 € für Busse. Insgesamt stehen 1.200 Parkplätze für Gästefans zur Verfügung.
Nicht im Stadion?
Tausende Preußenfans werden in Düsseldorf dabei sein und ihre Farben unterstützen. Doch auch die, die nicht vor Ort mitfiebern können, müssen nichts verpassen, denn es gibt Alternativen. Live und in voller Länge seht ihr die Partie live bei Sky im Pay-TV als Einzelspiel oder in der Konferenz. Unsere Freunde vom Fanradio Mottekstrehle berichten ebenso live wie die Kollegen der Sportschau im Audiostream. Mitlesen könnt ihr außerdem in unserem Liveticker via Website und App.