So langsam kann die U23 des SC Preußen anfangen, den Oberliga-Rhythmus wieder aufzunehmen. Nachdem die Adlerträger am ersten Spieltag als einziges Team noch spielfrei hatten und letzte Woche bereits vorgezogen am Donnerstagabend gespielt haben, steht am Sonntag, zehn Tage nach dem 0:0 gegen Wattenscheid, das erste Auswärtsspiel an. Regulär sonntags um 15 Uhr. Der Gegner? Die SpVgg Vreden. Ein Club, den die Adlerträger aus den letzten Jahren bestens kennen. Noch zu Westfalenliga-Zeiten standen sich beide Teams häufig gegenüber, in den letzten Jahren dann in der Oberliga.

Auch das letzte Auswärtsspiel dort liegt nicht lange zurück. Am 18. Mai war die U23 dort gefordert und unterlag am Ende in doppelter Unterzahl mit 2:4. Als Trainer an der Seitenlinie standen Daniel Feldkamp und Yannick Bauer, weil Chefcoach Kieran Schulze-Marmeling zeitgleich mit den Profis in Ulm den Klassenerhalt sicherte. All das spielt jetzt aber keine Rolle mehr, wenn beide Mannschaften sich am 3. Spieltag der neuen Saison wieder gegenüberstehen.

Vreden ist mit einer 1:3-Niederlage gegen den SV Lippstadt und einem 1:1-Unentschieden gegen Victoria Clarholz in die Saison gestartet. Dazu gab es im Kreispokal einen 1:0-Auswärtssieg beim Kreisligisten ASV Ellewick. Für die Preußen wird es darum gehen, nach dem vielversprechenden Auftakt auf die eigene Leistung aufzubauen. Vor allem defensiv war das gegen Wattenscheid überzeugend, das wird es auch in Vreden wieder brauchen.

Alle Beiträge