Vier Siege aus den letzten fünf Spielen, zuletzt der Erfolg im Derby gegen Hiltrup und Platz fünf in der Tabelle. Die Momentaufnahme der U23 kann sich sehen lassen. Doch zum Gesamtbild gehört auch: Der Start in die Spiele war zuletzt häufiger ein Problem und auch die Gegentore fielen phasenweise zu einfach. Themen, die beim nächsten Auswärtsspiel in Verl angegangen werden sollen. Mit Blick auf die Ostwestfalen sagt Trainer Kieran Schulze-Marmeling: „Verl hat eine sehr klare Idee und einen spannenden Ansatz. Sie sind sehr straight“, so der Coach, der anfügt: „Ich kann mir vorstellen, dass es sehr interessant werden kann. Das Rückspiel in der letzten Saison mit dem 3:3 war ein fantastisches Oberligaspiel auf ganz hohem Niveau.“

Mit dem Spielstil von Verl wartet dabei wieder eine andere Aufgabe auf die Adlerträger. Ganz zur Freude vom Coach: „Im Fußball können viele Wege zum Ziel führen. In der Liga werden dir immer wieder sehr spannende und verschiedene Aufgaben gestellt. Das ist für die Ausbildung der Jungs, aber auch für unsere Trainerarbeit, spannend und fordert uns jede Trainingswoche.“

Fast untypisch für eine zweite Mannschaft: In den neun Ligaspielen des SC Verl sind bisher die wenigsten Tore gefallen. Neun Treffern stehen zehn Gegentore gegenüber. Die Ausbeute? Zehn Punkte. Bei den Preußen sind insgesamt 34 Tore (20:14) gefallen. Anstoß auf dem Kunstrasen im Verler Poststadion ist am Sonntag um 16 Uhr.

Alle Beiträge