Den aufmerksamen Fans unserer Baucams ist es nicht entgangen: Die vorbereitenden Maßnahmen für die nächsten Betonfertigteile für die neue Osttribüne stehen kurz vor dem Abschluss. Noch in dieser Woche wird der mächtige Gitterraupenkran wieder aufgebaut und dann geht es Schlag auf Schlag. Ab dem 5.November schweben die nächsten Stützen, Zahnbalken und Tribünenstufen ein und lassen das atmosphärische Herzstück des umgebauten LVM-Preußenstadions rasant in die Höhe wachsen.

Spielt das Wetter einigermaßen mit, könnte der Rohbau innerhalb von etwa fünf Wochen abgeschlossen sein und sogar das Dachtragwerk könnte bei idealem Verlauf noch vor Weihnachten zumindest teilweise montiert sein. Die Osttribüne wird dabei in Höhe und Wuchtigkeit ziemlich genau der schon fertigstellten Westtribüne entsprechen. Zum ersten Mal seit vielen Jahren – und bis zum Abriss der Nordkurve – wird das Stadion dann auch wieder an vier Seiten vollständig mit Tribünen geschlossen sein.

Wann die neue Osttribüne tatsächlich mit Publikum genutzt werden kann, ist noch nicht absehbar. Anders als im Westen können die zahlreichen Stehplatzgäste – im ersten Schritt werden ohne die Ecke Nordost circa 7.000 Stehplätze zur Verfügung stehen – nicht ohne Weiteres mit provisorischen Getränke- und Essensständen oder Toilettenwagen versorgt werden. Daher hängt vieles in den nächsten Wochen und Monaten vom Wetter, dem Baufortschritt und der Umsetzung der nachgelagerten Gewerken im Tribünenumlauf ab.

Im Westen nichts Neues? Doch!

Auf der Heimathafen-Immo-Tribüne im Westen werden zum Heimspiel gegen den FC Schalke 04 am 22.November erstmals die neuen Toilettenanlagen nutzbar sein. Zudem soll möglicherweise auch die neue Beschallungsanlage zum Schalke-Spiel in Betrieb genommen werden, sodass die störenden, provisorisch aufgestellten Lautsprechermasten bald verschwinden können.

Bis zum Start der Rückrunde wird außerdem mit der Montage der LED-Videowall unter dem Dach der Westtribüne und der Inbetriebnahme der neuen Kioske gerechnet. Deren Ausbau startet Anfang November, nachdem zuletzt bereits in allen Kiosken die begehbaren Kühlhäuser montiert worden sind.

Im Bereich der neuen Rollstuhlpositionen müssen noch abschließende Fragen zu Technik und Brandschutz geklärt werden, ehe sich hier in absehbarer Zeit durch die Montage der schienengeführten Begleitersitze die Kapazität an Rolliplätzen verdoppeln wird.

Alle Beiträge