Am 30. April hatte der SC Preußen Münster seinen 119. Geburtstag – und dieser sollte standesgemäß gefeiert werden. Bereits zum dritten Mal traf sich die Preußenfamilie im Biergarten Vennemann an der Hammer Straße, um bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung den Tag zu genießen. In diesem Jahr erstmals mit dabei: Maskottchen Fiffi, welches die über 200 gut gelaunten Preußenfans freudig begrüßte.
Neben den Feierlichkeiten stand auch das traditionelle Schützenfest auf dem Programm, an dem nur Vereinsmitglieder teilnehmen konnten. Nach dem 258. Schuss stand schließlich der neue Preußen-Schützenkönig fest: Luca I. holte sich den Titel und übernahm als 51. König die Kette von seinem Vorgänger Felix I. Um die neue Regentschaft gebührend zu feiern, sorgte DJ Kerni für die passenden Klänge.
Ein Preußenfan resümierte den Tag begeistert: „Ein wirklich schöner Vereinsgeburtstagstag mit einer ganz besonderen Stimmung! Die vielen Teilnehmer aus den verschiedenen Ecken des Stadions haben für eine wirklich wunderbare Atmosphäre gesorgt.“
Natürlich durfte auch die Tombola nicht fehlen, bei der hochwertige Leinwände mit Stadionmotiven oder signierte Trikots und Bälle verlost wurden. Für sportliche Betätigung sorgten die Abteilungen Tennis und Dart mit spannenden Wettkampf-Stationen. Beim Tennis schnappte sich am Ende Carsten Ahlers mit 16 Punkten den Sieg und beim Dart war Oliver Spahn mit starken 260 Punkten nicht zu schlagen.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Versteigerung der Preußen-Stele, die kurz vor Mitternacht für 2590 Euro vom Biergarten Vennemann und dem Fanclub „Die Adler ’79“ ersteigert wurde. Die Hälfte davon geht direkt an den Förderclub Preußen Münster 2020 e.V. .
Zum Abschluss brachte es Burkhard Brüx (Fanbelange SCP) auf den Punkt: „Mich freut es sehr, dass sich der Vereinsgeburtstag in dieser Form und auch das Schützenfest etabliert zu haben scheinen und dass wir so einen wichtigen Beitrag zum Vereinsleben leisten können. Vielen Dank an alle Helfer, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre. Ich freue mich schon auf den 120. Geburtstag im nächsten Jahr.“