Revanche geglückt! Im Hinspiel noch unterlegen, gewann die U19 diesmal beim SV Meppen und schließt zu den Emsländern tabellarisch auf. Nach dem 3:1-Erfolg trennt die Preußen nur noch ein Punkt von dem derzeit Drittplatzierten der Nachwuchsliga-Vorrunde.
Dementsprechend zufrieden zeigt sich das Trainerteam über den zweiten Auswärtserfolg der Saison. Chefcoach Jan Hötting vernahm derweil ein „ekliges Spiel“ unter schwierigen Bedingungen: „Wir wussten, dass Meppen versucht viel mit langen Bällen zu spielen. Fünf Angreifer auf der letzten Linie sind sehr schwierig aufzunehmen. Da kann ich meiner Mannschaft nur ein Kompliment machen, sie hat die Tiefe sehr gut verteidigt und ist in der ersten Halbzeit durch ein gutes Umschalten, aber auch aus dem Ballbesitz heraus immer wieder gefährlich geworden.“
Folgerichtig erzielte Malte Varelmann nach 15 Minuten das 1:0 für die Gäste nach einem schönen Angriff über den Flügel. Per Doppelschlag durch Luca Schroer (45.+1) und Lasse Dekarski (45.+3) belohnten sich die Adlerträger zudem für eine starke Drangphase kurz vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel schien es kurz so, als könnten die Gastgeber die Partie doch nochmal an sich reißen. Auf den Anschlusstreffer in der 64. Minute sollte jedoch nichts mehr folgen. „Wir haben das noch sehr gut wegverteidigt und am Ende einen sehr verdienten Sieg geholt. Es freut uns, dass die Jungs sich in dieser Phase auch mit Ergebnissen belohnen“, resümiert Hötting.
U15 überzeugt gegen Dortmund
Die U17 muss dagegen weiterhin auf den ersten Sieg der Spielzeit warten. Im Westschlager unterlag die Elf von Julian Fuhrmann stark besetzten Essenern, die im ersten Durchgang binnen sechs Minuten auf 0:2 stellten (22. & 27.). Die Jungadler zeigten sich davon zunächst wenig beeindruckt und spielten engagiert weiter, das 0:3 in der 82. Minute zog den Gastgebern jedoch endgültig den Zahn.
Nach zuletzt zwei sieglosen Spielen in Serie ist die U15 wieder in der Spur. Gegen den TSC Eintracht Dortmund feierte das Team von Johannes Tenbrink und Nicolas Müller einen verdienten wie ungefährdeten 3:1-Heimsieg, wie die Trainer anmerken: „Das war vielleicht das bisher beste Spiel von uns. Wir waren sehr mutig und technisch sauber im Spielaufbau.“ In der Tabelle rangiert der SCP damit auf dem dritten Platz, dicht hinter den Aufstiegsplätzen in die Regionalliga Staffel 1. Das Trainerteam zieht damit ein durchaus positives Zwischenfazit vor der Herbstpause: „Nach sechs Spieltagen kann man von einem echt guten Saisonstart sprechen, sowohl was unsere Spielweise betrifft als auch die Ergebnisse.“
Gute Auftritte hat auch die U14 schon hingelegt, leider mangelte es bisher an Zählbarem. Dabei blieb es auch am Wochenende. Die Adlerträger unterlagen dem VfL Bochum knapp mit 0:2, der damit auf den vierten Rang der Nachwuchsliga springt.
Die Ergebnisse im Überblick
SV Meppen – SCP U19 |1:3
SCP U17 – Rot-Weiss Essen | 0:3
SCP U15 – TSC Eintracht Dortmund | 3:1
VfL Bochum – SCP U14 | 2:0