Der Unterbau der Preußen gewinnt sein Auswärtsspiel in Sprockhövel und klettert wieder etwas höher in der Tabelle. Beim Tabellenzwölften hatten die Jungadler über weite Strecken alles im Griff, trotzdem blieb die Partie spannend bis zum Schluss.  

Insbesondere mit den ersten zwanzig Minuten des 2:1-Auswärtssiegs zeigte sich Cheftrainer Kieran Schulze-Marmeling zufrieden: „Wir hatten vielleicht nicht Chancen en masse, sind aber mit viel Spielkontrolle gegen den tiefen Block geduldig geblieben.“ Doch nach der guten Anfangsphase verließ eben jene Ruhe die Adlerträger. Vermehrte Ballverluste waren die unmittelbare Folge. Typisch für den bisherigen Saisonverlauf brachte Marvin Schulz seine Teamkollegen genau während dieser Phase in Führung. Das bereits siebte Saisontor für den Stürmer, der kurz vor dem Seitenwechsel einen Konter sauber vollendete (45.+1).  

Top-Start aus der Kabine 

Auch der zweite Durchgang begann aus Sicht der Gäste vielversprechend. Leon Kayser setzte zunächst Moritz Krause in Szene, der die Übersicht für den freistehenden Till Haushotter behielt. 2:0 für die Preußen – die vermeintliche Vorentscheidung (50.). „Danach holen wir den Gegner unnötig in die Partie zurück, bleiben zu klein im eigenen Ballbesitz und werden ungeduldig“, ärgert sich Schulze-Marmeling, der nur fünf Minuten später den Anschlusstreffer der Gastgeber durch Agon Arifi registrieren musste. Letztendlich brachten die Münsteraner das Ergebnis aber nach Hause und gingen, wie der Chefcoach vermerkt, als „verdienter und souveräner Sieger“ vom Platz. Mit dem dritten Sieg innerhalb der letzten fünf Spiele steht die U23 nun bei 13 Punkten und springt wieder vor auf den sechsten Platz der Oberliga Westfalen.  

 

Alle Beiträge