In der letzten Saison war das Auswärtsspiel im Berliner Olympiastadion eines der absoluten Saisonhighlights, als mehr als 6.000 mitgereiste Preußenfans kurz vor Weihnachten einen umjubelten 2:1-Auswärtssieg feierten. Am Samstagnachmittag kehren die Adlerträger zurück in die Hauptstadt und werden auch diesmal von mehr als 5.000 Anhängern begleitet.
Stadionöffnung & Anreise
Das Olympiastadion öffnet seine Tore 90 Minuten vor Spielbeginn, also um 11:30 Uhr. Der Gästebereich befindet sich in den Blöcken G, H und 15-17. Alle Gästefans nutzen bitte den westlichen Eingang am Südtor (links). Das Osttor ist ausschließlich für Heimfans vorgesehen. Es wird am Spieltag vor Ort keine Tageskasse geben, Tickets können jedoch auch am Spieltag digital über aushängende Barcodes gekauft werden. Außerhalb des Gästebereiches ist das Tragen von Gästefankleidung untersagt. Gäste werden gebeten, den Bereich der Ostkurve zu meiden. Im Gästebereich kann mit Bargeld bezahlt werden. Auch Kartenzahlung bzw. kontaktlose Bezahlung ist möglich z.B. über Apple/Google Pay.
Rund um das Olympiastadion stehen verschiedene Parkplätze zur Verfügung. Der offizielle Gästeparkplatz ist der PO7. Die Parkgebühr beträgt 10 €. Die Behindertenparkplätze befinden sich auf dem Parkplatz PO5. Mit einem blauen oder orangenen Parkausweis ist Nutzung kostenlos. Ansonsten kann entlang der Heerstraße geparkt werden. Die Navigationsadresse für den P07lautet: Parkplatz, Passenheimer Str. 32, 14053 Berlin
Empfohlen wird grundsätzlich die Anreise mit der S-Bahn bis zum S-Bahnhof Olympiastadion. Dafür kommen die S3 oder S9 Richtung Spandau/S-Bahnhof Olympiastadion in Frage. Vom Ausgang Flatowallee sind es nur noch 200 Meter zum Stadion. Der Fußweg, von den jeweiligen Haltestellen zum Stadion, ist ausgeschildert. Reguläre Eintrittskarten dienen rund um das Spiel nicht als Fahrschein für den ÖPNV.
Bundesliga-Mitfahrportal
Für Fans, die entweder eine Mitfahrgelegenheit anbieten wollen oder auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit sind, gibt es das Bundesliga-Mitfahrportal. Genauere Einzelheiten und die Möglichkeit zur Suche und Eintragung findet Ihr unter www.bundesliga-mitfahrportal.de.
Nicht im Stadion?
Tausende Preußenfans werden in Berlin dabei sein und ihre Farben unterstützen. Doch auch die, die nicht vor Ort mitfiebern können, müssen nichts verpassen, denn es gibt Alternativen. Live und in voller Länge seht ihr die Partie live bei Sky im Pay-TV als Einzelspiel (Kommentar Thorsten Kunde) oder in der Samstagskonferenz. Unsere Freunde vom Fanradio Mottekstrehle berichten ebenso live aus dem Preußenstadion wie die Kollegen der Sportschau im Audiostream. Mitlesen könnt ihr außerdem in unserem Liveticker via Website und App.