Das letzte Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg war ein Abend für die Geschichtsbücher. Zum einen, weil das Ergebnis außergewöhnlich und ein Rekord war, zum anderen, weil die drei Punkte so maßgeblich waren. Ein kurzer Blick zurück auf den 2. Mai. Mitten im Abstiegskampf war das Flutlichtspiel beim FCM das erste Duell unter der Leitung von Teamchef Christian Pander, Trainer Kieran Schulze-Marmeling und den Co-Trainern Sören Weinfurtner und Janis Hohenhövel. Drei Endspiele blieben den Preußen, um den Klassenerhalt auf den letzten Metern noch zu schaffen. Die Mannschaft hielt dem großen Druck stand und lieferte beim Aufstiegskandidaten mit dem 5:0-Auswärtssieg ein außergewöhnliches Ergebnis, das wegweisend für den direkten Klassenerhalt war. Es war dieses eine außergewöhnliche Spiel, das die Preußen scheinbar einmal pro Saison abliefern und das allen für lange Zeit fest im Gedächtnis bleibt. Auf einer Ebene mit dem 5:4 in Wattenscheid oder dem 5:3 bei Viktoria Köln – mit der Besonderheit, dass es diesmal der höchste Auswärtssieg der Preußen in der 2. Bundesliga war. Am 26. Oktober (Sonntag, 13:30 Uhr) sind die Adlerträger zurück in der MDCC-Arena.

Der Mitglieder-Vorverkauf für das Spiel beginnt am Mittwoch (01.10.) um 12 Uhr. Alle Inhaber der Auswärts-Dauerkarte können ihren Platz seit heute online buchen. Insgesamt 2.750 Plätze stehen den Preußen in Magdeburg zur Verfügung. Sind im Anschluss an den Mitglieder-Vorverkauf noch Tickets erhältlich, folgt am Freitag (03.10., 12 Uhr) der freie Vorverkauf. Auf den Sitzplätzen (24,70 EUR Vollzahler, 23,05 EUR Ermäßigt) können wieder zwei Tickets gebucht werden, auf den Stehplätzen (20,25 EUR Vollzahler, 18,60 EUR Ermäßigt) ein Ticket.

Wenn das Kontingent nicht ausgeschöpft wird, öffnet am Spieltag eine Tageskasse (mit einem Aufschlag von 2,50 EUR).

Alle Beiträge