Besser hätte der Rückrundenstart in der Nachwuchsliga-Vorrunde nicht laufen können. Nach zuletzt sechs sieglosen Spielen in Folge gewinnt die U19 auch das Rückspiel gegen den VfL Osnabrück und belohnt sich für die harte Arbeit der vergangenen Wochen.
Spielerisch überzeugen konnten die Jungadler auch in den letzten Spielen, jetzt reichte es aber auch endlich wieder für Punkte. Mit 3:0 (1:0) besiegte die Elf von Jan Hötting den Rivalen aus Osnabrück und rückt auf vier Zähler ran an Platz drei. Auch wenn „inhaltlich nicht alles stimmte“, zeigt sich das Trainerteam zufrieden mit dem Auftritt ihrer Flemmer: „Wir sind total froh, dass wir den Derbysieg verdient einfahren konnten. In der ersten Halbzeit müssen wir das Spiel eigentlich komplett auf unsere Seite ziehen. So konnte der Gegner nochmal mit neuem Wind aus der Pause kommen. Zum Ende des Spiels haben wir aber unsere Struktur wieder gefunden.“
Schon nach acht Minuten brachte Ben Leiter die Schwarz-Weiß-Grünen in Front. Die Entscheidung besorgte schließlich der eingewechselte Amor Maloku (76. & 82. Minute), nachdem die Gäste zuvor die Gelegenheit zum Ausgleich liegen ließen. Auf die Adlerträger wartet nun eine spielfreie Woche inklusive Test gegen den MSV Duisburg. „Da soll jeder noch mal auf Spielzeit kommen, der Fokus liegt diese Woche auf Individualität“, merkt Hötting an.
U17 und U16 bleiben sieglos
Weiterhin auf den ersten Sieg in der diesjährigen Nachwuchsliga-Saison wartet die U17. Dabei zeigte die Mannschaft von Julian Fuhrmann nach frühem Rückstand Charakter und hätte beinahe eine famose Aufholjagd hingelegt. Schon nach 15 Minuten lagen die Gäste aus Bochum schon mit 3:0 vorne. Jungadler Nabil El Marobiti verkürzte noch vor der Pause vom Punkt (28.), der formstarke Lukas Thielmann stellte nach dem Seitenwechsel aus Preußensicht auf 2:3 (51.). Der Ausgleich sollte den Preußen jedoch nicht mehr gelingen.
Einen rabenschwarzen Tag erlebte dagegen die U16, die in Paderborn mit 0:4 unterlag. „Mit dem Spiel können wir nicht zufrieden sein. Auch wenn die Personalsituation es aktuell schwierig macht, dass sich eine Mannschaft auch mal einspielt, haben wir es an den Grundtugenden vermissen lassen: Laufbereitschaft und Intensität in der Zweikampfführung“, ärgert sich Trainer Stefan Graber über den Auftritt seiner Truppe, die dem Gegner in allen Spielphasen unterlegen war und somit auch verdient als Verlierer vom Platz ging.
U15 unterliegt trotz starkem Beginn
Letzteres galt auch für die U15 gegen Rot-Weiss Essen. Dabei kamen die Münsteraner zunächst gut ins Topspiel der Regionalliga, gingen schon nach sechs Minuten in Führung und verpassten es darauf bei guten Gelegenheiten nachzulegen. Stattdessen drehten die Gäste noch vor der Pause die Partie (18. & 35.) und sorgten zehn Minuten nach der Halbzeit per Doppelschlag (42. & 45.) für die Entscheidung. „Die Gegentreffer fallen zu unglücklichen Zeitpunkten. Letztendlich war der Gegner uns athletisch fast in allen Bereichen überlegen. Wir haben es kaum geschafft, Zweikämpfe für uns zu entscheiden, mitunter aufgrund der körperlichen Nachteile. Heute war es nicht so gut, aber das wirft uns nicht um“, berichtet U15-Coach Johannes Tenbrink.
Auch den dritten Spieltag konnte die U13 nicht für sich entscheiden. Das Team von Stephan Edelhäuser verlor beim SC Paderborn die Mehrzahl der Kleinfeldspiele, womit das Duell mit 0:1 für die Ostwestfalen gewertet wird.
Lange Zeit sah es so aus, als würde die U12 nach zwei Niederlagen in Folge wieder dreifach punkten. Am Ende mussten sich die Jungadler mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben, da die Gastgeber aus Mettingen in der Nachspielzeit doch noch den Ausgleich erzielten. Trainer Bassam Machmouchi sah einen ordentlichen Auftritt seiner Schützlinge, wenn auch insbesondere mit dem Ball noch ausbaufähig: „Spielerisch erwischten wir keinen besonders guten Tag, dennoch zeigten die Jungs großen Einsatz und waren über die gesamte Partei engagiert.“
Text: Lorenz Schulze-Marmeling
Die Ergebnisse im Überblick
SCP U19 – VfL Osnabrück | 3:0
SCP U17 – VfL Bochum | 2:3
SC Paderborn 07 – SCP U16 | 4:0
SCP U15 – Rot-Weiss Essen | 1:4
SC Paderborn 07 – SCP U13 | 1:0
VfL Eintracht Mettingen – SCP U12 | 1:1