Perfekter Saisonstart für zwei LZ-Teams! Nach ihren Auftaktsiegen in der vergangenen Woche konnten die U15 und die U12 jeweils auch ihr zweites Saisonspiel gewinnen. Dagegen fiel die Ausbeute der älteren Mannschaften eher mager aus.
So trennte sich die U19 mit 1:1 vom SC Rot-Weiß Oberhausen. Dabei war für die Jungadler deutlich mehr drin im altehrwürdigen Niederrheinstadion, wie Trainer Jan Hötting sagt: „Auch wenn der Gegner schon neun Punkte auf dem Konto hatte, muss man sagen, dass wir die Mannschaft über 90 Minuten klar dominiert haben und auch schon im ersten Durchgang eine Vielzahl an Torchancen herausgespielt haben.“ Anstelle der Adlerträger gingen jedoch die Gastgeber in Führung. Und wie: Aus der eigenen Hälfte heraus fasste sich RWO-Angreifer Sergio Terranova ein Herz und überwand so tatsächlich Preußen-Schlussmann Paul Ervens (28. Minute). Ein „Once-in-a-Lifetime-Tor“, wie Hötting kommentiert.
Den unglücklichen Rückstand egalisierte der eingewechselte Jonah Markötter direkt nach der Pause (47.), mehr sollte trotz der deutlichen Spielanteile für den SCP nicht passieren. „Gegen so einen tiefen Block ist es einfach unglaublich schwer zu spielen. Im letzten Drittel müssen wir noch effektiver werden. Wir sind aber auf einem guten Weg und sehr zufrieden mit den Jungs. Auf der Leistung lässt sich aufbauen“, resümiert Hötting.
U17 und U16 unterliegen Dortmund
Das Doppelduell SCP-BVB konnten die Schwarz-Gelben klar für sich entscheiden. Dabei gelang es den Preußen, beide Partien möglichst lange offenzuhalten. Das hatte sich die U17 nach den schnellen Rückständen der Vorwochen auch vorgenommen; allerdings kassierte das Team von Stefan Graber diesmal zwei Gegentore zu psychologisch unglücklichen Zeitpunkten (37. & 46.). Die endgültige Entscheidung sollte jedoch auf sich warten lassen, erst zum Ende des Spiels legten die Gäste zweimal nach und stellten den 0:4-Endstand her (90., 90.+3).
Die U16 hatte bei der 1:4-Auswärtsniederlage dagegen einen frühen Doppelschlag der Borussia zu verkraften (6. & 8. Minute). Per Anschlusstreffer kämpfte sich die Elf von Julian Fuhrmann jedoch zurück in die Partie (58.), die erst spät zugunsten des BVB entschieden wurde (78. & 90.+3).
Drama pur bei der U14
Mit einem 2:1-Heimerfolg gegen starke Unterrather springt die U15 an die Tabellenspitze der Regionalliga Staffel 2. Die Adlerträger hatten zunächst Probleme ins Spiel zu finden, ließen in der Anfangsphase aber auch nur Schüsse aus der Distanz zu. Anschließend übernahmen die Schwarz-Weiß-Grünen immer mehr die Spielkontrolle und gingen folgerichtig durch Milan Özdemir in Führung (41.). Nach dem 2:0 von Colin Laumann in der Schlussminute schien die Partie entschieden, allerdings kamen die Gäste per Anschlusstreffer in der Nachspielzeit noch einmal heran. „Am Ende unnötig spannend gemacht, insgesamt aber ein starker Auftritt!“, lautet daher das Fazit der Trainer Johannes Tenbrink und Nicolas Müller.
Als letzte Mannschaft des Leistungszentrums ist die U14 am Samstag in die neue Spielzeit gestartet. Und das gleich mit einem Kracher zum Auftakt. Gegen Borussia Mönchengladbach legte die Elf von Yannick Wiesner, Carl Rosenau und Lasse Kaul einen richtig starken Auftritt hin, unterlag den Fohlen jedoch mit 3:4. Nach einem wilden Hin und Her glichen die Preußen sogar kurz vor Schluss zum 3:3 aus, kassierten allerdings in der Nachspielzeit noch den Nackenschlag.
Wie die U15 konnte auch die U12 ihr zweites Saisonspiel für sich entscheiden und damit die Tabellenführung übernehmen. Bei der SuS Stadtlohn trafen die Jungadler auf erheblich größere Widerstände als zuletzt, wie Coach Bassam Machmouchi betont: „Die Mannschaft hat heute gegen einen ebenfalls stark gestarteten Gegner unter Beweis gestellt, dass sie mit den guten Teams in der Bezirksliga mithalten kann. Es war ein intensives Spiel auf Augenhöhe, in dem die Jungs trotz des Drucks, vor allem in der zweiten Halbzeit, ruhig geblieben sind.“ So drehten die Münsteraner einen Rückstand zur Pause binnen acht Minuten (36. & 44.) und fuhren dementsprechend den zweiten Saisonsieg ein.
Text: Lorenz Schulze-Marmeling
Die Ergebnisse im Überblick
Rot-Weiß Oberhausen – SCP U19 | 1:1
SCP U17- Borussia Dortmund | 0:4
Borussia Dortmund – SCP U16 | 4:1
SCP U15 – SG Unterrath |2:1
SCP U14 – Borussia Mönchengladbach | 3:4
SuS Stadtlohn – SCP U12 | 1:2