Nach der U19 starten am Wochenende auch die U17 und U16 in die neue Saison – und zum Auftakt erwartet beide Mannschaften eine schwierige Aufgabe. Derweil will sich die U19 nach den zuletzt starken Auftritten bei Arminia Bielefeld wieder belohnen.

Während die Preußen mit vier Punkte in die Saison gestartet sind, steht Bielefeld nach vier Spielen bei einem Zähler. Interessanterweise trafen beide Teams bisher auf dieselben Gegner. Insbesondere in den Spielen bei Borussia Mönchengladbach (1:1) und gegen Schalke 04 (1:2) präsentierte sich die Elf von U19-Coach Jan Hötting in hervorragender Form, ergatterte jedoch nur bei den Fohlen etwas Zählbares. Das soll sich aus Sicht des Trainers nun wieder ändern: „Natürlich sind wir da etwas enttäuscht, richten aber den Blick voll auf Bielefeld. Dort wollen wir uns mit einer guten Leistung auch im Ergebnis wieder belohnen“, lautete die Devise von Hötting nach der Niederlage gegen die Knappen.

Gleich zweimal gegen Schalke

Ausgerechnet auf die Königsblauen treffen auch die U17 und die U16. Beginnend mit dem älteren Jahrgang, der am Samstag im Schatten der Veltins-Arena gefordert ist. „Auswärts auf Schalke ist direkt eine große Aufgabe“, räumt Trainer Stefan Graber ein. Dessen Team verspürt trotz einer wechselhaften Vorbereitung mit vielen Ausfällen bereits große Vorfreude auf den Saisonstart, wie der Coach anmerkt: „Wir freuen uns auf das erste Spiel in der U17-Nachwuchsliga. Uns erwartet eine Gruppe mit vielen hochkarätigen Duellen. Die Jungs sind heiß auf diesen ersten Vergleich.“

Die U16 dagegen empfängt die Blau-Weißen erst am Sonntag auf heimischen Grund. Für beide Mannschaften stellt die Partie zudem die Premiere in der gerade erst formierten Nachwuchsliga, die nun auch für die jüngere Altersklasse der B-Junioren gilt. Damit trifft auch die Elf von Julian Fuhrmann im Ligaspielbetrieb auf die anderen Leistungszentren der Region. „Nach einer intensiven Vorbereitung mit Höhen und Tiefen freuen wir uns auf die Herausforderung in der neu geschaffenen Liga. Wir sind hochmotiviert und bereit, uns Woche für Woche mit den besten Teams zu messen“, so der U16-Coach vor dem Auftakt.

Text: Lorenz Schulze-Marmeling

Die Begegnungen in der Übersicht

Samstag, 30. August:

13.00 Uhr | FC Schalke 04 – SCP U17 | Am Parkstadion

13.30 Uhr | Arminia Bielefeld – SCP U19 | Böllhoff Stadion

Sonntag, 31. August:

11.00 Uhr | SCP U16 – FC Schalke 04 | LVM-YOUNGSTARS-Arena

Alle Beiträge