Am Sonntag bestritten die Adlerträger ihr traditionelles Vorbereitungsspiel im Telgter Takko-Stadion und lieferten sich beim 1:0 gegen den SC Verl ein spannendes Duell. Dabei wechselten die Preußen wie schon in Kinderhaus in der Pause vollständig durch, um allen Spielern möglichst viel Spielzeit zu geben. Coach Alexander Ende sagte nach der Partie: „Verl ist ein richtig guter, spielstarker Gegner, der uns natürlich nochmal anders getestet hat. Wir nehmen viel Positives mit, aber auch Themen, bei denen wir nochmal anpacken müssen. Für die ersten zwei Wochen können wir aber zufrieden sein. Wir haben die ersten Themen gesetzt, sind aber noch nicht in alle Teilbereiche reingekommen. Das hat man heute auch gesehen. Trotzdem hatten wir, gerade in den ersten Minuten der Halbzeiten, auch gute Phasen. Wir können darauf aufbauen und werden weiterarbeiten.“
Gueye mit dem einzigen Tor
Schon in den ersten Minuten war abzusehen: Das wird ein intensiver Test gegen einen starken Drittligisten. Verl forderte die Adlerträger mit hohem Pressing und viel Spielwillen. Zwei Tugenden, die die Preußen ebenso zeigten und daran arbeiteten, die neue Spielidee auf den Rasen zu bringen. Mit dem hohen Druck der Ostwestfalen war der eigene Spielaufbau eine schwierige Aufgabe, immer wieder gelangen aber Durchstöße. Entscheidend wurde es einmal, als Oliver Batista Meier auf Tidiane Gueye querlegte, der von der Sechzehnerkante aus zur 1:0-Führung traf (15.). Aber auch defensiv war das Team gefordert und hatte in Morten Behrens einen gut aufgelegten Schlussmann, der mehrfach zur Stelle war.
Mit ganz neuem Personal – nur Behrens blieb im Tor – ging es nach der Pause weiter. Das Bild blieb aber ähnlich: Weiterhin bewegten sich beide Teams weitestgehend auf Augenhöhe und kämpften um Spielkontrolle. Mehr Ballbesitz hatten die Adlerträger, vereinzelte Chancen gab es auf beiden Seiten. Bis ins letzte Drittel sah das bei den Preußen meist gut aus, dann fehlte aber noch die Durchschlagskraft oder Verls Keeper Philipp Schulz parierte stark. Themen, an denen die Mannschaft in die kommenden Tagen und Wochen weiter im Detail arbeiten wird.
Die Daten zum Spiel
1. Halbzeit: Behrens – Makridis, Kirkeskov, Scherder, Tasov – Preißinger – Hendrix, Bouchama – Gueye – Batista Meier, Lokotsch
2. Halbzeit: Behrens – Sayin, ter Horst, Paetow, Bolay – Benger – Benjamins, Schulz – Lorenz – Batmaz, Amenyido
Tore: 1:0 Gueye (15.)