Bei noch fünf ausstehenden Spielen hat sich die U13 am Wochenende zum Meister der Bezirksliga gekürt. Ein Sieg bei Vorwärts Wettringen reichte dem Team von Martin Kastner zur frühzeitigen Meisterschaft. Der Spieltag verlief jedoch nicht für alle YOUNGSTARS glücklich.

So unterlag die U19 beim FSV Frankfurt, der bereits nach 17 Minuten auf 0:3 stellte. Dies war auch der Endstand der Partie, womit die Schwarz-Blauen die Tabellenführung in der Nachwuchsliga B untermauerten.

Derweil feierte die U17 ihren dritten Sieg in der Hauptrunde. Gegen den FC Hennef erwischte die Mannschaft von Marcus Feldkamp einen guten Start und ging nach zwei Minuten durch Adrian Tigubov in Führung. Vor der Pause stellten die Adlerträger durch ein Eigentor noch auf 2:0. Ein tückisches Ergebnis, wie Feldkamp aus Erfahrung weiß: „Im Hinspiel haben wir einen solchen Vorsprung verspielt. Insofern sehe ich da eine gute Entwicklung bei den Jungs.“ Denn, nachdem Florian Brumley für die Vorentscheidung sorgte (67. Minute), konnten die Gäste lediglich noch Ergebniskosmetik in Form des 1:3-Anschlusstreffers betreiben (82.)

Nullnummern bei U16 und U14

Im Landesliga-Topspiel zwischen dem VfL Theesen und der U16 des SCP kam es zu einer Nullnummer. Beide Mannschaften strahlten über 80 Minuten zu wenig Durchschlagskraft aus, daher ging die Punkteteilung auch in Ordnung. Die Elf von Stefan Graber bleibt damit im neuen Jahr weiter ungeschlagen und festigt den dritten Platz.

Dagegen verpasste es die U15 den Anschluss an die Spitzengruppe in der Regionalliga zu halten. Schon zur Pause liefen die Preußen beim TuS Hordel einem 0:3-Rückstand hinterher. Zwar gelang es den Schützlingen von Julian Fuhrmann noch für reichlich Spannung in der Schlussphase zu sorgen, für die ganz große Aufholjagd reichte es bei der 3:4-Auswärtsniederlage allerdings nicht mehr.

Wie bei der U16 endete auch die Partie der U14 torlos. Trainer Johannes Tenbrink zeigte sich dennoch zufrieden mit der Leistung seiner Flemmer in Brakel: „Wir hatten eine hohe Spielkontrolle und sind immer wieder gut in die gegnerische Hälfte gekommen. Leider haben wir es dann kaum geschafft, uns gefährliche Torchancen herauszuspielen. Der Gegner stand allerdings defensiv gut und der Rasenplatz hat die Nummer auch nicht leichter gemacht.“

U12 verteidigt Platz Zwei

Eine überragende Saison fand bei der U13 schon am Samstag die vorzeitige Krönung. Nach dem 4:0 bei Vorwärts Wettringen ist die Mannschaft von Martin Kastner Bezirksligameister. Dementsprechend stolz zeigte sich das Trainerteam. „Bis dato sind wir noch ungeschlagen, sind somit verdient Meister geworden. Die Mannschaft konnte in allen Teilen überzeugen, die Spieler haben sich hervorragend entwickelt. Jetzt warten neue Herausforderungen auf die Jungs“, bemerkt Kastner, der auch seinen Co-Trainern Malte Haumer sowie Bassam Machmouchi einen „prima Job“ attestiert.

Erfolgreich verlief auch der Spieltag der U12. Nach einem offenen ersten Durchgang setzte sich die Truppe von Stephan Edelhäuser am Ende deutlich mit 5:1 gegen den VfL Senden durch. Damit bleiben die Jungadler vier Spieltage vor Schluss auf dem zweiten Tabellenplatz, mit dem Adlerträger für die Kreismeisterschaftsspiele qualifiziert wären.

Die Ergebnisse im Überblick:

FSV Frankfurt – SCP U19 | 3:0

SCP U17 – FC Hennef 05 | 3:1

VfL Theesen – SCP U16 |0:0

DJK TuS Hordel – SCP U15 | 4:3

Spvg 20 Brakel – SCP U14 | 0:0

Vorwärts Wettringen – SCP U13 | 0:4

SCP U12 – VfL Senden | 5:1

 

Alle Beiträge