Nach dem freien Osterwochenende geht der Ligaalltag für die YOUNGSTARS wieder weiter. Für die U17, U16, U14 und U13 ist es gleichzeitig der Auftakt in den Saisonendspurt.

Die U17 von Trainer Marcus Feldkamp will dabei eine möglichst positive Bilanz in den verbleibenden fünf Spielen herausholen. Um das zu schaffen, wird es eine starke Leistung bei Viktoria Köln benötigen. Eine Blaupause dafür kann das das 2:1 bei Fortuna Düsseldorf dienen, als die Mannschaft vor der Spielpause eine überragende Moral bewies und in Unterzahl gewann.

An die Leistungen von vor den Ferien will auch die U16 anknüpfen. Im neuen Jahr musste das Team von Stefan Graber bisher lediglich einmal die Punkte teilen, gewann ansonsten all seine Pflichtspiele. So soll es bei der Hammer SpVgg weitergehen, auch wenn die kommende Aufgabe einige Hürden mit sich bringt. „Im Hinspiel haben wir uns schon schwergetan, das wird am Sonntag nicht leichter. Zumal es für uns das erste Spiel auf Rasen in dieser Saison sein wird“, bemerkt Graber, der dem geänderten Belag auch etwas Positives abfinden kann: „Das gehört auch dazu und ist für die nächste Saison sicherlich eine gute Vorbereitung.“

U14 vor „hartem Stadtderby“

U14-Coach Johannes Tenbrink erwartet derweil ein „hartes Stadtderby“ gegen den TuS Hiltrup. „Wir brauchen eine hohe Spielkontrolle und dürfen uns nicht auf das wilde Spiel einlassen, das Hiltrup versucht zu erzeugen“, mahnt Tenbrink, der seine Mannschaft besser vorbereitet sieht als beim 3:3 in der Hinrunde: „Wir glauben, dass wir deutlich stärker sind als im Hinspiel und Hiltrup schlagen werden.“

Zu ungewöhnlicher Anstoßzeit (Sonntag 18.00 Uhr) empfängt die U13 Borussia Emsdetten an der Mottekstrehle. Grund dafür sind auf beiden Seiten verspätete Urlaubsrückkehrer, beide Mannschaften wollen aber mit Bestaufgebot in das Topspiel gehen. Schließlich sind die Emsdettener eine der wenigen Mannschaften, die dem Team von Martin Kastner schon Punkte abringen konnte. „Der Gegner hat beim 2:2 in der Hinrunde einen starken Eindruck hinterlassen. Wir werden alles raushauen müssen, um zu gewinnen. Dafür werden wir viel investieren“, so Kastner.

Text: Lorenz Schulze-Marmeling

Die Begegnungen in der Übersicht

Samstag, 26. April:

10.30 Uhr | SCP U14 – TuS Hiltrup | Sportpark Berg Fidel

Sonntag, 27. April:

11.00 Uhr | Hammer SpVg – SCP U16 | Sportzentrum Ost (Jahn I / Hammer SpVg)

13.00 Uhr | FC Viktoria Köln – SCP U17 | Aggerstadion

18.00 Uhr | SCP U13 – Borussia Emsdetten | LVM-YOUNGSTARS-Arena

 

 

Alle Beiträge