Am heutigen Donnerstagabend (19 Uhr) empfängt die U23 des SC Preußen die SG Wattenscheid im LVM-Preußenstadion. Für alle Preußenfans, die das Heimspiel der Jungadler verfolgen wollen, eine wichtige Info: Im Vergleich zu den letzten Heimspielen der U23 wurde die Wegeführung geändert. Zur Guidecom-Haupttribüne gelangt ihr ausschließlich über die Zuwegung über den Kunstrasenplatz. Von der Hammer Straße aus müsst ihr den Weg zwischen den Trainingsplätzen nehmen und könnt von dort zur Tribüne laufen. Der gewohnte Zugang über Berg Fidel ist gesperrt, um einem Aufeinandertreffen von Heim- und Gästefans vorzubeugen.
Dauerkarteninhaber haben wie gewohnt freien Eintritt, Tickets gibt es ansonsten an der Abendkasse.

Wer am vergangenen Sonntag das Auswärtsspiel der U23 bei der SG Finnentrop/Bamenohl besucht hat, muss eine Viertelstunde lang besonders aufmerksam gewesen sein. Denn in der 23. Minute gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung, bereits in der 38. Minute stellte Jungadler Arbnor Hoti aber auf 3:2 für die Preußen. Dazwischen lagen wilde Minuten. Aber von Beginn an: „Wir sind eigentlich gut reingekommen ins Spiel“, sagt Trainer Kieran Schulze-Marmeling. Sein eigentlich inkludiert aber auch: „Wir haben eine sehr offensive Ausrichtung gewählt und wussten, dass es dadurch bei Ballverlusten schneller brenzlig werden kann – und wir haben die Bälle dann zu schnell verloren.“ Dadurch bekam die U23 nicht die gewünschte Spielkontrolle, die Gegentore fielen obendrein noch aus der Distanz. „Die Schüsse müssen wir in der Entstehung besser verteidigen“, betont der Coach. So fanden die Versuche von Melvin Musangu (23.) und Marcel Becker (28.) aber ihren Weg zur 2:0-Führung ins Tor.
Nach zuletzt zwei Niederlagen der nächste Rückschlag für die U23, die aber zum rekordverdächtigen Gegenschlag ausholte. Erst war es ein wunderbar flach herausgespielter Angriff, den Mika Keute in Stürmermanier vollendete (34.). Nur Sekunden später legte Arbnor Hoti nach Balleroberung auf Till Hausotter quer, der ausglich (36.). Und wiederum nur Sekunden später legte Keute per Kopf auf Hoti ab, der diesmal selbst traf – und die 3:2-Führung erzielte (38.). „Drei Tore in vier Minuten, das war besonders. Wir haben eine enorme Energie auf den Platz gebracht und das Momentum der Unsicherheit beim Gegner eiskalt ausgenutzt“, lobt Schulze-Marmeling sein Team.
Mit der Führung und dem Rückenwind, das Spiel in kürzester Zeit gedreht zu haben, ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel musste die U23 noch zwei Halbchancen der Hausherren überstehen, dann entschied sie das Duell. Marvin Schulz stellte mit seinem neunten Saisontor auf 4:2 (75.). „Danach müssen wir eigentlich noch drei, vier Tore schießen. Aber auch so war es stark, dass wir nach dem Rückstand zurückgekommen sind. Das war ein richtig cooles Spiel für uns“, zeigt sich der U23-Coach zufrieden. Und das richtig coole Spiel ist auch das Stichwort für die nächste Partie: Bereits am Donnerstagabend empfängt die U23 die SG Wattenscheid im LVM-Preußenstadion. „Das steht für sich, für uns ist das ein weiteres Highlight. Wattenscheid ist jedenfalls gut drauf, hat eine super Mannschaft und ist ambitioniert. Ein Spiel, auf das wir uns freuen.“ Anstoß ist um 19:00 Uhr. Dauerkarteninhaber haben freien Eintritt, Tickets gibt es sonst an der Tageskasse am Block E/F.