Am vergangenen Wochenende hatte die U23 des SC Preußen spielfrei, zwei Pflichtspiele stehen diese Woche trotzdem auf dem Programm. Bereits am Mittwochabend waren die Adlerträger bei der SpVgg Erkenschwick zu Gast, unterlagen am Stimberg aber mit 1:2. Die Aufgabe dort war dabei klar: Die Hausherren werden stark verteidigen und bei Kontern und Standards ihre Offensivmomente suchen. Wenn der U23-Coach im Nachgang dann sagt, „es ist passiert, was nicht passieren darf“, erahnt man schnell, wie die Niederlage zustande kam. Ein Elfmeter und ein Konter nach einem Ballverlust waren am Ende die Auslöser für die Niederlage. Da reichte auch der Anschlusstreffer von Marvin Schulz (72.) nicht mehr. „Ein sehr ärgerlicher Spielverlauf für uns. Wir haben eigentlich kein schlechtes Spiel gemacht, hatten viele Chancen, haben selbst zweimal den Pfosten getroffen. Es sollte nicht sein an dem Tag“, sagt Kieran Schulze-Marmeling weiter.

Viel Zeit, um die Niederlage im Detail aufzuarbeiten, bleibt aber nicht, bereits am Sonntag (15 Uhr) ist Victoria Clarholz an der Hammer Straße zu Gast – und damit wieder ein ähnlicher Gegner. Nicht nur, weil Clarholz und Erkenschwick Tabellennachbarn sind, sondern auch, „weil sie ein ähnliches Profil haben“, wie Schulze-Marmeling weiß. Deswegen betont er: „Das ist cool, weil wir direkt wieder die Möglichkeit haben, es besser zu machen als am Mittwoch. Wir sind jedenfalls hungrig, die Punkte wieder reinzuholen.“ Gute Erinnerungen dürfte die U23 auch noch an das Hinspiel haben, als sie einen 3:0-Auswärtssieg in Clarholz einfuhr.

Einfach wird die Aufgabe aber nicht, „denn sie spielen eine gute Rückrunde bisher, sind in einem kleinen Flow“. Die jüngsten Siege gegen Verl II oder den SV Schermbeck unterstreichen das. „Wir trauen uns aber zu, am Sonntag den Sieg zu holen. Ohnehin freuen wir uns jetzt auf die englischen Wochen, die kommen. Wir haben große Lust auf die Spiele“, sagt der Coach abschließend.

Alle Beiträge