Am Dienstag – und damit einen Tag später als geplant – startete die erste Phase des Dauerkartenverkaufs, bei der zunächst die Dauerkarteninhaber der Vorsaison die Möglichkeit zur Verlängerung haben. Erstmals setzte der SC Preußen dabei auf eine Dauerkartenverlängerung über seinen Ticketing-Dienstleister Eventim, um den lange herbeigesehnten Schritt zu einer digitalen Abwicklung zu gehen.  

Der für Montag geplante Start des Dauerkartenverkaufs musste leider um einen Tag verschoben werden, da der Export tausender Datensätze in das Eventim-System deutlich länger dauerte als erwartet. Darüber wurden die Dauerkarteninhaber per Mail informiert. Dass in der Folge einige Dauerkartenkunden keine Mails erhalten hatten, lag in erster Linie an unvollständigen oder fehlerhaften Datensätzen wie z. B. inaktiven E-Mailadressen oder zwischenzeitlich von den Kunden selbst neu angelegten Kundenkonten, die noch nicht mit der ehemaligen Dauerkarte verknüpft sein konnten. Am Dienstag gab es dann noch kleinerer Anlaufschwierigkeiten mit dem Abschließen der Bestellvorgänge, am späten Nachmittag konnte das System aber seine Arbeit aufnehmen. Von Dienstag auf Mittwoch konnten so bereits etwa 3.000 Dauerkarten erfolgreich und völlig reibungslos verlängert werden.  

Sind die Datensätze erstmal erfolgreich in Eventim hinterlegt, wird dies die Kundenfreundlichkeit für die Zukunft deutlich verbessern und Bestellvorgänge im Ticketing und perspektivisch auch im Online-Fanshop für alle Beteiligten spürbar vereinfachen.  

Es ist selbstverständlich nicht unser Anspruch, dass mehr als 100 Fans beim Servicetermin teils mehrere Stunden auf das Klären ihrer Anliegen warten mussten. In mehr als neun Stunden konnten zwar die meisten Fragen aus dem Weg geräumt werden, der Verein möchte jedoch auch nochmal deutlich darauf hinweisen, dass viele der vorgebrachten Schwierigkeiten jetzt wie auch in Zukunft mit der Hilfe des telefonischen Supports durch unseren Partner Eventim gelöst werden können. 

Von denjenigen, die diesen Service in Anspruch genommen hatten, haben wir fast ausnahmslos sehr positives Feedback erhalten. Kompetent und freundlich unterstützten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hotline, so die einhellige Rückmeldung derjenigen, die dieses wichtige Serviceangebot genutzt haben. Wie in solchen Situation üblich war der Service am ersten Tag der Dauerkartenverlängerungsphase hin und wieder durch das hohe Aufkommen an Anrufen nicht immer sofort erreichbar, das sollte sich aber über die kommenden Tage entspannter gestalten.   

Bis zum 30. Juni haben Dauerkarteninhaber nun noch Zeit, ihr Saisonticket zu verlängern. Eile ist dabei nicht geboten. Dauerkarten aus der Vorsaison werden bis zum 30. Juni nicht anderweitig vergeben. Ein weiterer Servicetermin findet am Mittwoch, dem 26.6. von 9-17 Uhr statt. Wir bitten aber alle Dauerkarteninhaber im eigenen Interesse, zunächst die Onlineangebote und die Hotline zu nutzen und den Vor-Ort-Termin nur in Härtefällen wahrzunehmen. Die Ticket-Hotline (für Bestellungen) und die Service-Hotline (bei Problemen) sind täglich von 8-20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10-20 Uhr erreichbar. 0,20 Cent je Anruf  

Bestell-Hotline: 01806 – 99 77 17 

Service-Hotline: 040-319 747 6956

Alle Beiträge